Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Clark Europe GmbH
Seit Anfang Februar 2014 befindet sich der neue Stammsitz der CLARK Europe GmbH in Duisburg. Die 1997 erbaute Bestandsimmobilie im Businesspark Niederrhein (Asterlagen) – knapp 15 Kilometer westlich vom bisherigen Standort Mülheim an der Ruhr gelegen – verfügt über knapp 15.000 m² Betriebsfläche, davon sind 5.300 m² bebaut.
„Zunächst nehmen wir am Standort Duisburg neben den administrativen Einheiten den Werkstattbetrieb für Auslieferungsprüfungen und Modifikationen auf“, erläutert Rolf Eiten, „weiterhin richten wir hier unser europäisches Ersatzteillager ein und bevorraten Neumaschinen. Ein großes Plus der neuen Einrichtung sind sicherlich die Räumlichkeiten für Trainings und Workshops. Immerhin verfügen wir jetzt über ein separates Schulungszentrum, das abseits vom Tagesgeschäft volle Konzentration auf die Aus- und Weiterbildung unserer Verkäufer und Servicemonteure erlaubt.“ Im Juni 2015 soll in der neuen Europazentrale der CLARK Europe GmbH die CKD-Montagefertigung (Completely Knocked Down) mit Fokus auf Elektrogeräte für den europäischen Markt starten. Mit diesem neuen Werk werden es gesamt 5 Produktionsstätten weltweit sein (USA, Mexiko, Deutschland, China und Südkorea). SS Baik: „Die Investition in den neuen Stammsitz in Deutschland und den Aufbau der neuen Fertigung verstehen wir als klares Standort-Bekenntnis, was CLARK Händlern und Endkunden in Europa, Middle East und Afrika entsprechende Zukunfts- und damit Planungssicherheit bietet.“ Von Vorteil ist die verkehrliche Anbindung des Stammsitzes Duisburg an der Schnittstelle von Rheinschiene und Ruhrgebiet: In unmittelbarer Nähe zum Businesspark Niederrhein liegen die Autobahn A 40, der internationale Flughafen Düsseldorf sowie der Containerhafen Duisburg.
Clark Europe GmbH