Höhere Produktionskapazitäten und verkürzte Lieferzeiten: Die umfangreichen Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Räder- und Rollenspezialist Räder-Vogel in Hamburg sind abgeschlossen.
In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen nach ...
Das Thema Sicherheit in der Logistik betrifft viele Unternehmen. Denn in Lagerhallen sind die Verkehrswege beim Begegnungsverkehr oft nicht breit genug, um den notwendigen Sicherheitsabstand nach ASR A1.8 zu gewährleisten. Ein etabliertes ...
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Fronius Power Charging: mehr Power und höhere Flexibilität
Die gegenwärtige Situation fordert Unternehmen auf unterschiedlichste Weise. Flexibilität ist gefragt, Einsatz- und Ladezeiten elektrischer Flurförderzeuge können sich kurzfristig ändern. Dies stellt Nutzer von Blei-Säure-Batterien oftmals vor ...
Stapler, die sich gegenseitig vor Kollisionen warnen, ihre Geschwindigkeit automatisch drosseln und wissen, ob sie in einen Lagerbereich hineinfahren dürfen oder nicht: Auch für explosionsgeschützte Flurförderzeuge der ATEX-Zonen 2/22 ist ab ...
Im letzten Jahr hat die Clark France SARL ein neues Firmengebäude in Saint-Quentin-Fallavier bezogen. Ein strategischer Schritt, mit dem Clark seine Marktposition in Frankreich ausbauen und sich für zukünftiges Wachstum rüsten möchte. Olivier ...
Der irische Staplerhersteller Combilift hat seinen neuen Aisle Master-OP vorgestellt. Der AME-OP ist ein elektrisch angetriebenes Standmodell, das nach Angaben des Herstellers die Vorteile eines Schmalgang-Gelenkstaplers und eines ...
Alle deutschen Jungheinrich-Standorte, darunter auch die sechs deutschen Werke des Unternehmens, werden nach eigener Mitteilung ab sofort ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Die Umstellung der ausländischen Niederlassungen und Werke auf ...
J. Führ GmbH
Wenn es um moderne Arbeitsbeleuchtung geht, ist vor allem von einer Technik immer wieder die Rede: LED. Und das aus gutem Grund. Moderne LEDs sind ausgereift und problemlos in der Lage, herkömmliche Leuchtmittel in den Schatten zu stellen. Kein anderes Leuchtmittel bietet eine so gute Mischung aus Helligkeit, Farbechtheit, Robustheit und Energieeffizienz kombiniert mit einer so kleinen Baugröße wie aktuelle LEDs. Doch diese neue Technik bringt natürlich auch einige neue Begriffe hervor, die sich nicht jedem sofort erschließen. Waren früher vor allem Watt und Volt wichtig, um die Leistung eines Scheinwerfers zu beschreiben, liest man heute vor allem von effektiven Lumen und Farbtemperaturen. Doch was genau ist das?
Die J. Führ GmbH bietet mit der LED-Fibel einen kompakten Einstieg in die Hintergründe dieser neuen Technik. Sie kann als Leitfaden zur Orientierung im Dschungel aktueller LED-Produkte dienen und dabei helfen, beim Kauf von Scheinwerfern die Guten von den Schlechten zu unterscheiden.
Die LED-Fibel steht als PDF in deutscher Version direkt am Artikelende zum Download vor Verfügung.
Das PDF ist auf der Hompepage der J. Führ GmbH auch auf Englisch herunterladbar unter folgendem Link:
jfuehr.de/downloads/JFuehr_LED-Fibula_2012_web.pdf