Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Combilift Ltd.
Der erste multidirektionale handgeführte Deichselstapler von Combilift – der Combi-WR4 – ist das kleinste Modell des irischen Spezial-Geräteherstellers. Das kompakte und wendige Gerät kann Paletten sowie längere Ladungen unter sehr beengten Platzverhältnissen laut Hersteller problemlos befördern und ist in diesem Jahr die besondere Attraktion auf dem Combilift Stand 261 in Halle 8 der Stuttgarter LogiMAT. Mit den Vorteilen der neuesten AC-Antriebstechnologie im Fahr-, Pumpen- und Lenkmotor hat der Combi-WR4 eine Hubhöhe von 4,2 m und eine Tragfähigkeit von 1.450 kg. Mit elektronischer Steuerung, einem Pantograph und Seitenschieber ausgestattet ist er nach Herstellerangaben der einzige handgeführte Schubgabelstapler, der in Gangbreiten von 2,1 m – gemessen von Palette zu Palette - arbeiten kann.
Beim Handling von Paletten in den Gängen kann das Hinterrad mittels Knopfdruck auf dem Mehr-Stellungs-Deichselkopf parallel zum Rahmen gedreht werden. So bleibt der Bediener an der Seite des Combi-WR4 statt zwischen dem Gerät und den Regalen. Dies bietet eine bessere Frontsicht und kann auch zu erhöhter Sicherheit beitragen.
Weiteres Exponat ist ein Aisle-Master Gelenkstapler, der in Gangbreiten von lediglich 2 m arbeitet und eine Kombination aus Front- und Schubmaststaplern ersetzt. So könne eine Steigerung der Lagerdichte von bis zu 50% und eine deutliche Verringerung der Kosten pro eingelagerter Palette erzielt werden, wie es heißt. Aisle-Masters sind mit Tragkräften von 1,5 t – 2,5 t erhältlich und mit Hubhöhen von bis zu 15 m.
Mit dem kompakten Combi-CB wurde das 4-Wege-Prinzip erstmalig auf einen kleinen Frontstapler übertragen. Für das Handling von Langgut sowie palettierten Waren geeignet, bieten die Tragfähigkeiten der CB Reihe von 2,5 – 4 t viele Einsatzmöglichkeiten für dieses vielseitige Gerät.
Diese drei sehr unterschiedliche Produkte haben den Herstellerangaben zufolge eines gemeinsam: Kosteneffektives, platzsparendes und produktives Handling innen sowie außen wird garantiert, und die robuste Bauart sowie einfache Wartung sollen für ein zuverlässiges und langlebiges Produkt sorgen.