Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Combilift Ltd.
Eine Kombination von cleveren Gabelstaplern und schmalen Gangbreiten hat zu einer besseren Ausnutzung des Lagerplatzes am Arzberger Standort der Rudolf und Robert Houdek GmbH geführt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Starnberg gehört zu den 20 größten fleischverarbeitenden Betrieben Deutschlands. Das Produktionsprogramm umfasst Wurstspezialitäten wie Kabanos und Salami sowie Convenienceprodukte und wird an Groß- und Einzelhandel geliefert. Um mehr Platz in den bestehenden Räumlichkeiten zu schaffen, suchte das Management eine Alternative zu den Deichselhubwagen, die seit Langem für das Handling der in Europaletten gelagerten Wurstwaren eingesetzt wurden. Nach Beratung von Konrad Weinfurtner von Löffler Gabelstapler Verkauf und Service GmbH fanden Testfahrten eines Aisle Master Gelenkstaplers des irischen Gabelstaplerhersteller Combilift vor Ort statt - mit einer positiven Bilanz, so Konrad Weinfurter: “Wegen der kühlschrankähnlichen Temperaturen in der Lagerhalle sind die Kosten pro Quadratmeter deutlich höher als in einer normalen Umgebung. Um eine Erweiterung der Halle und die damit verbundenen Ausgaben bei steigendem Lagerbestand zu vermeiden, empfahlen wir die Installation von Regalen, deren Höhen und Gangbreiten entsprechend den Fähigkeiten des Aisle Master konfiguriert werden konnten.”
Gleichzeitig mit der Fertigstellung der neuen Regalanlagen im Dezember 2018 wurden drei Aisle Master Geräte vom Typ 20SHE mit Elektroantrieb und 2.000 kg Tragkraft geliefert. Die Regalhöhen von 8,20 Metern und die Gangbreiten von lediglich 2,10 Metern haben den Angaben zufolge die Lagerdichte und folglich die Kosten pro Palette merklich optimiert. Insgesamt konnten so 520 Stellplätze in einem Durchlaufregal und 820 Stellplätze in zwei Doppelregalen untergebracht werden.
Dank seines Designs kann der Aisle Master nach links, nach rechts und nach vorne laden, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen und bietet nach Herstellerangaben damit die Leistung eines Front- sowie Schmalgangstaplers in einer Maschine. Die Geräte fahren flink und zügig innerhalb der Gänge und können mit Wendigkeit auch beengte Stellen meistern. Selbst bei einer Hubhöhe von 8.450 Metern ist ein problemloses und sicheres Platzieren und Entnehmen der 500 bis 800 kg schweren Paletten möglich, so Combilift. Eine Gabelträgerkamera hilft bei der Feinpositionierung mit Blick über einen Farbmonitor direkt auf die Paletteneinfahrtaschen. “Nachdem wir die Stapler im Probeeinsatz sahen, lagen für uns die Vorteile auf der Hand und die Aisle Masters haben sich im Einsatz bewährt ” so Lager- und Logistikleiter Topolski bei Houdek.