Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Bolzoni Auramo GmbH
Bolzoni Auramo hat 3 Klammern der neuen „intelligenten“ Generation CTX G3 an Norske Skog, Halden Norwegen geliefert.
Die Norske Skog Papiermühle Saugbrugs wurde 1859 gegründet und 1989 von Norske Skog übernommen. In den 90ern wurden rund 500 Mill. Euro investiert und Saugbrugs zu einer der größten und modernstes Produktionsstätten in der Welt. Zusammen mit der Investition in die Produktion wurde auch ein sehr modernes und effizientes Terminal zur Verladung der Haldenproduktion erstellt. 2002 beschloss Norske Skog Follum, den Versand von Papierrollen von Oslo nach Halden zu verlegen. Halden wurde somit zum Hauptterminal für den Papierexport. Heute werden ca. 800.000 to Papier in Halden verladen.
Unterschiedliche Papierqualitäten, Durchmesser und Gewichte forderten dauernd geänderte Klammereinstellungen. Um dieses Problem schnell und effektiv zu lösen, beschloss Norske Skog die Anschaffung von 3 Bolzoni Auramo Klammern Typ CTX-Generation 3. Die Klammern werden an Linde H 45, H 50 und H80 angebaut. Mit dem Einsatz dieser neuen Klammern wurde die Verladearbeit unterschiedlichster Rollen wesentlich vereinfacht.
Der Staplerfahrer muss sich nur noch um die Grundfunktionen der Klammer ( öffnen/schließen ) kümmern, alle anderen Einstellungen werden von der Elektronik der Klammer übernommen. So wird durch die Bolzoni Auramo CTX-Vollautomatik der niedrigste Klammerdruck für die jeweilige Papierrolle eingestellt. Dieses patentierte System minimiert das Risiko eines möglichen „Verdrückens“ der Papierrolle.