Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Räder-Vogel Räder-und Rollenfabrik GmbH & Co. KG
Alle Räder haben eines gemeinsam: Sie sind rund. Aber darüber hinaus gibt es für jeden Einsatzbereich spezifische Anforderungen an Größe, Material und Belastbarkeit. Seit 1946 entwickelt RÄDER-VOGEL daher Räder und Rollen, die den stetig wachsenden Ansprüchen des Marktes gerecht werden. Vom kundenspezifischen Einzelstück bis zur standardisierten Großserie. Für den Einsatz in Flurförderzeugen, in der Förder- und Lagertechnik oder in Industrie bietet RÄDER-VOGEL seine Produkte auf der ganzen Welt an. Mit mehr als 30.000 verschiedenen Artikeln aus 25 Werkstoffen werden die unterschiedlichsten Maschinen und Geräte für die Intralogistik angetrieben. Und alle zeichnen sich durch eines aus: Perfektion bis ins kleinste Detail.
Der hohe Anspruch, die Qualität und die Innovationskraft haben das Hamburger Familienunternehmen zu einem der weltweit führenden Hersteller von Rädern, Laufrollen, Bandagen sowie Lenk- und Bockrollen gemacht.
Das Unternehmen ist Spezialist und Marktführer für Sonderanfertigungen in Deutschland. In der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung arbeiten Experten jeden Tag daran, die Wünsche des Kunden Realität werden zu lassen. Je nach Anforderung und Einsatzbereich werden bestehende Produkte an die Vorstellungen des Kunden angepasst oder es werden neue, spezifische Lösungen konstruiert. Mit PEVOTEC bietet RÄDER-VOGEL Kunden seit kurzem ein umfangreiches Portfolio spezieller Polyurethan-Elastomere an, die bei extremen Einsatzbedingungen zur Anwendung kommen. Je nach Aufgabenstellung wird auf dieser Basis der optimale Radwerkstoff neu entwickelt, in dem die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Materialien an die spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Neben dem Hauptsitz in Hamburg, den vier Werksniederlassungen in Deutschland und einem Verkaufsbüro in Österreich sichern exklusive Handelspartner in mehr als 50 Ländern der Welt den Kundenservice und den Vertrieb der hochwertigen Produkte vor Ort. Produziert wird jedoch ausschließlich in den drei Werken in Hamburg-Wilhelmsburg/Deutschland.