Höhere Produktionskapazitäten und verkürzte Lieferzeiten: Die umfangreichen Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Räder- und Rollenspezialist Räder-Vogel in Hamburg sind abgeschlossen.
In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen nach ...
Das Thema Sicherheit in der Logistik betrifft viele Unternehmen. Denn in Lagerhallen sind die Verkehrswege beim Begegnungsverkehr oft nicht breit genug, um den notwendigen Sicherheitsabstand nach ASR A1.8 zu gewährleisten. Ein etabliertes ...
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Fronius Power Charging: mehr Power und höhere Flexibilität
Die gegenwärtige Situation fordert Unternehmen auf unterschiedlichste Weise. Flexibilität ist gefragt, Einsatz- und Ladezeiten elektrischer Flurförderzeuge können sich kurzfristig ändern. Dies stellt Nutzer von Blei-Säure-Batterien oftmals vor ...
Stapler, die sich gegenseitig vor Kollisionen warnen, ihre Geschwindigkeit automatisch drosseln und wissen, ob sie in einen Lagerbereich hineinfahren dürfen oder nicht: Auch für explosionsgeschützte Flurförderzeuge der ATEX-Zonen 2/22 ist ab ...
Im letzten Jahr hat die Clark France SARL ein neues Firmengebäude in Saint-Quentin-Fallavier bezogen. Ein strategischer Schritt, mit dem Clark seine Marktposition in Frankreich ausbauen und sich für zukünftiges Wachstum rüsten möchte. Olivier ...
Der irische Staplerhersteller Combilift hat seinen neuen Aisle Master-OP vorgestellt. Der AME-OP ist ein elektrisch angetriebenes Standmodell, das nach Angaben des Herstellers die Vorteile eines Schmalgang-Gelenkstaplers und eines ...
Alle deutschen Jungheinrich-Standorte, darunter auch die sechs deutschen Werke des Unternehmens, werden nach eigener Mitteilung ab sofort ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Die Umstellung der ausländischen Niederlassungen und Werke auf ...
J. Führ GmbH
Bei schlecht einsehbaren Bereichen von sich bewegenden Maschinen wie beispielsweise von Flurförderzeugen, das Heck von großen Industriefahrzeugen wie Baggern oder Muldenkippern, ist stets erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Für solche Einsätze hat J.W. Speaker die innovative LED-Warnzonenleuchte Modell 527RED entwickelt. Aber auch an Brückenkranen oder als stationäre Lösung, beispielsweise an Toreinfahrten mit gefährlichem Betriebsverkehr, lässt sich mit Modell 527 eine Zone für erhöhte Aufmerksamkeit einrichten. Bei einer Montagehöhe von 3 m wird eine Warnzone von 6x1 m erzeugt, die max. 638 Lux hell ist.
Vorteile und Eigenschaften von Modell 527RED:
• Klar abgegrenztes Lichtbild für eine deutliche Warnwirkung
• 670 lm eff.
• max. 638 Lux (aus 3 m Höhe)
• 12-24 V Betriebsspannung
• Gehäuse aus widerstandsfähigem Xenoy
• Frontscheibe aus Glas
• Abgedichtet nach IP69K
Der Vertrieb erfolgt nur über den Fachhandel, UVP 472,00 EUR.