Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
UniCarriers - Logisnext Germany GmbH
UniCarriers setzt 2020 auf eine starke Partnerschaft mit seinen Händlern. Auf der LogiMAT 2020 präsentiert sich der Flurförderzeughersteller deshalb in Halle 10 Stand H81 zusammen mit seinen Partnern Telta und Henzler Fördertechnik. Zusätzlich zum direkten Vertrieb, bedient UniCarriers den deutschen Markt über rund 40 lokal ansässige Händler. Sie haben Zugriff auf das gesamte Staplersortiment und die langjährige Expertise des international tätigen Flurförderzeugherstellers. Kunden können nach Herstellerangaben von einer hohen Verfügbarkeit der Geräte und gutem Service mit schnellen Reaktionszeiten der Ansprechpartner vor Ort profitieren. UniCarriers setzt seit jeher auf einen Mix aus direktem und indirektem Vertrieb über rund 40 Händler deutschlandweit. Daher ist der Flurförderzeughersteller in diesem Jahr gemeinsam mit seinen beiden süddeutschen Händlern Telta und Henzler auf der LogiMAT präsent. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Händlern wachsen und dafür noch stärker zusammenwachsen. Die Marke UniCarriers bringen wir noch weiter voran, indem wir alle an einem Strang ziehen. Das zeigen wir in diesem Jahr auf der LogiMAT“, erklärt Daniel Matas, Managing Director UniCarriers Germany. Mit Telta in Waibstadt arbeitet UniCarriers seit 2006, zu Zeiten der Vorgängermarke Atlet, zusammen. Die Verbindung zum einstigen Nissan-Händler Henzler Fördertechnik aus Wernau am Neckar besteht seit 2011, als die Marke UniCarriers aus Nissan Forklift, Atlet und TCM entstand. „Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit UniCarriers den gemeinsamen Willen, erfolgreich am Markt zu agieren. Wir sind stolz, ein weltweit positioniertes Unternehmen regional vertreten zu können“, sagt Telta-Geschäftsführer Frank Bernardi. Sein Händlerkollege Michael Spagnuolo von Henzler ergänzt: „Mit UniCarriers bieten wir Qualitätsprodukte eines Global Players an. An der Partnerschaft schätzen wir besonders die schnelle Ersatzteilversorgung und den guten Support.“ Dank dem Händlernetzwerk entstehen Synergien etwa bei der intensiven Betreuung überregionaler Key Account Kunden. Neuer Horizontal-Kommissionier am Messestand Auf dem Messestand H81 in Halle 10 stellen die Partner einen Horizontal-Kommissionierer aus der 2019 gelaunchten O-Baureihe von UniCarriers aus – erstmals auf einer deutschen Messe zu sehen. Außerdem sind zwei Elektro-Gegengewichtsstapler vom 2019 mit dem IFOY-Award prämierten Modell TX3 am Stand. Und auch ein UniCarriers-Klassiker, der Ergo A-Fahrerstandstapler, ist dabei. Deutschlandweit haben die Händler Zugriff auf das gesamte Staplersortiment von UniCarriers, auf intensive Beratung und technische Unterstützung. So entsteht lokal eine umfassende Expertise, beschreibt Oliver Priedigkeit, Sales Director Germany bei UniCarriers: „Durch das gegenseitige Vertrauen ist ein offener Austausch möglich. Wir schätzen die langjährige und partnerschaftliche Beziehung mit den beiden Händlern, die für den Erfolg der Marke UniCarriers einstehen.“ Auf dem „Forum Innovationen“ auf der LogiMAT wird Priedigkeit einen Vortrag dazu halten, wie Ergonomie und Sicherheit langfristig zu Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung führen.
UniCarriers - Logisnext Germany GmbH