Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
Continenlag AG -
Nach guten Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld lobt das italienische Unternehmen CSP Prefabbricati SpA die Zuverlässigkeit der Industriereifen Continental ContiRT20 Performance.
Die positiven Eigenschaften des Industriereifens in Radialbauweise tragen auch zu mehr Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei, wie es heißt. In der Provinz Bergamo stellt man seit den 1960er-Jahren Fertigteile und Bauelemente her: Betonpfeiler, Abdecksysteme, Balken, Fassaden und Strukturelemente. Die Bauteile sind oft einige Tonnen schwer und müssen in der Regel über sehr ungleichmäßige, sandige und lose Oberflächen transportiert werden. Aktuell liefert CSP Bauteile für die wichtigsten Straßen und Bahnhöfe in Rom und Mailand. Benötigt und erwartet werden für diese Anwendung robuste Reifen, die zuverlässig und extrem belastbar sind. Der kaufmännische Direktor des Unternehmens, Massimiliano Signorelli, erklärte: „In den 50 Jahren, die unser Unternehmen tätig ist, haben wir die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Continental Industriereifen stets zu schätzen gewusst.” Dazu hätten auch die guten Erfahrungen mit dem ContiRT20 Performance beigetragen. Das Unternehmen schätze an dem Reifen insbesondere die hohe Laufleistung und die guten Traktionseigenschaften, die eine schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung und hohe Wirtschaftlichkeit ermöglichten. Nicht zuletzt sei die hervorragende Standsicherheit beim Anheben und dem Transport von schweren Lasten ein Pluspunkt, unterstrich Signorelli.
Der ContiRT20 Performance ist ein Radialreifen für Gabelstapler und andere Industriefahrzeuge. Mit seiner hohen Profiltiefe sorgt er für effiziente Traktion auch auf unbefestigten Böden. Die besondere Mischungs-Zusammensetzung der Lauffläche sichert eine hohe Verschleiß- und Schnittbeständigkeit. Sein Unterbau mit einem flachen und breiten Gürtel samt verstärkten Drahtkernen gewährleistet die enorme Robustheit dieses Reifens; mit diesen Konstruktionsmerkmalen stellt er gute Fahreigenschaften selbst auf sehr anspruchsvollen Fahrbahnoberflächen sicher. Besonders robust ist der Reifen nicht zuletzt durch seine verstärkten Flanken, die Ausdruck der technologischen Kompetenz und langjährigen Erfahrung von Continental Industriereifen sind.
Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schäden sichert dem ContiRT20 Performance eine sehr lange Lebensdauer. Weiteren Schutz vor plötzlichem Luftverlust bietet der Tubeless Sealing Ring (TSR), der zusätzlich montiert werden kann. Der TSR ermöglicht das Aufziehen schlauchloser Industriereifen auf Standardindustriereifenfelgen, die normalerweise aufgrund ihres Aufbaus einen Schlauch und ein Wulstband erfordern. Der TSR besteht aus einem Gummiring mit integriertem Reifenventil. Kostenintensive Ausfallzeiten werden durch seine Montage vermieden. Dies kann die Wirtschaftlichkeit noch einmal deutlich erhöhen.