BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Continenlag AG -
Nach guten Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld lobt das italienische Unternehmen CSP Prefabbricati SpA die Zuverlässigkeit der Industriereifen Continental ContiRT20 Performance.
Die positiven Eigenschaften des Industriereifens in Radialbauweise tragen auch zu mehr Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei, wie es heißt. In der Provinz Bergamo stellt man seit den 1960er-Jahren Fertigteile und Bauelemente her: Betonpfeiler, Abdecksysteme, Balken, Fassaden und Strukturelemente. Die Bauteile sind oft einige Tonnen schwer und müssen in der Regel über sehr ungleichmäßige, sandige und lose Oberflächen transportiert werden. Aktuell liefert CSP Bauteile für die wichtigsten Straßen und Bahnhöfe in Rom und Mailand. Benötigt und erwartet werden für diese Anwendung robuste Reifen, die zuverlässig und extrem belastbar sind. Der kaufmännische Direktor des Unternehmens, Massimiliano Signorelli, erklärte: „In den 50 Jahren, die unser Unternehmen tätig ist, haben wir die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Continental Industriereifen stets zu schätzen gewusst.” Dazu hätten auch die guten Erfahrungen mit dem ContiRT20 Performance beigetragen. Das Unternehmen schätze an dem Reifen insbesondere die hohe Laufleistung und die guten Traktionseigenschaften, die eine schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung und hohe Wirtschaftlichkeit ermöglichten. Nicht zuletzt sei die hervorragende Standsicherheit beim Anheben und dem Transport von schweren Lasten ein Pluspunkt, unterstrich Signorelli.
Der ContiRT20 Performance ist ein Radialreifen für Gabelstapler und andere Industriefahrzeuge. Mit seiner hohen Profiltiefe sorgt er für effiziente Traktion auch auf unbefestigten Böden. Die besondere Mischungs-Zusammensetzung der Lauffläche sichert eine hohe Verschleiß- und Schnittbeständigkeit. Sein Unterbau mit einem flachen und breiten Gürtel samt verstärkten Drahtkernen gewährleistet die enorme Robustheit dieses Reifens; mit diesen Konstruktionsmerkmalen stellt er gute Fahreigenschaften selbst auf sehr anspruchsvollen Fahrbahnoberflächen sicher. Besonders robust ist der Reifen nicht zuletzt durch seine verstärkten Flanken, die Ausdruck der technologischen Kompetenz und langjährigen Erfahrung von Continental Industriereifen sind.
Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schäden sichert dem ContiRT20 Performance eine sehr lange Lebensdauer. Weiteren Schutz vor plötzlichem Luftverlust bietet der Tubeless Sealing Ring (TSR), der zusätzlich montiert werden kann. Der TSR ermöglicht das Aufziehen schlauchloser Industriereifen auf Standardindustriereifenfelgen, die normalerweise aufgrund ihres Aufbaus einen Schlauch und ein Wulstband erfordern. Der TSR besteht aus einem Gummiring mit integriertem Reifenventil. Kostenintensive Ausfallzeiten werden durch seine Montage vermieden. Dies kann die Wirtschaftlichkeit noch einmal deutlich erhöhen.