Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Konecranes GmbH- Lifttruck Division
Das Interesse am erstmaligen CeMAT-Messeauftritt war für Konecranes, einen der weltweiten Marktführer für Kran- und Hebetechnik, rundum erfolgreich. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Finnland mitteilt, mündeten zahlreiche Fachgespräche und großes Interesse an den Produkt- und Servicelösungen unter dem Motto „Smarter Lifting Solutions“ in Projekte, die „wir in der kommenden Zeit sowohl in Deutschland als auch in Europa umsetzen werden“, sagt Martin Rothe von Konecranes.
Am Konecranes Lift Trucks Stand waren Gabelstapler und Reach Stacker im Fokus. Besonders Hafenbetreiber und Entscheider aus der Windkraftbranche waren an Reach Stackern mit einer Tragkraft von bis zu 90 Tonnen interessiert. Die Fachbesucher aus weiteren Branchen wie etwa der holzverarbeitenden- oder Bauindustrie fragten zudem nach Gabelstaplern von 10 bis 30 Tonnen Tragfähigkeit. Der Schwerpunkt des Messeauftritts von Konecranes lag in Hannover bei der weltweiten Leitmesse für Intralogistik auf Kran- und Hebelösungen für die Branchen Energy from Waste, Automotive und Steel Warehousing.
Betriebsleiter, Logistiker und viele Entscheider aus Deutschland, den USA, zahlreichen europäischen sowie einigen asiatischen Ländern wie beispielsweise Indien und Iran waren zu Konecranes gekommen. „Wir hatten hohe Erwartungen an unseren ersten CeMAT-Messeauftritt – und die wurden sogar übertroffen, gerade was die Qualität und Intensität der Gespräche angeht“, so Martin Rothe, Director Industrial Cranes West-Europe, Middle East and Africa. Um die Nachfrage an den fünf Messetagen zu bewältigen, waren auch viele Konecranes-Kollegen aus Finnland und weiteren europäischen Ländern nach Hannover gereist. Mit Produktionsstätten in 12 Ländern sowie Vertriebs- und Servicestätten in rund 50 Ländern gehört Konecranes weltweit zu den Marktführern für sichere, präzise und effiziente Kran- und hebetechnische Lösungen jeder Art und dem dazugehörigen, umfänglichen Service.
Konecranes bietet auch Materialhandlinglösungen wie Brücken- und Portalkrane oder Kransteuerungssysteme für das gesamte Spektrum der Prozessindustrie und weitere Industrien, in denen schwere Lasten transportiert werden, sowie für Häfen, intermodale Terminals, Werften und Schüttgutterminals.