Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Konecranes GmbH- Lifttruck Division
Das Interesse am erstmaligen CeMAT-Messeauftritt war für Konecranes, einen der weltweiten Marktführer für Kran- und Hebetechnik, rundum erfolgreich. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Finnland mitteilt, mündeten zahlreiche Fachgespräche und großes Interesse an den Produkt- und Servicelösungen unter dem Motto „Smarter Lifting Solutions“ in Projekte, die „wir in der kommenden Zeit sowohl in Deutschland als auch in Europa umsetzen werden“, sagt Martin Rothe von Konecranes.
Am Konecranes Lift Trucks Stand waren Gabelstapler und Reach Stacker im Fokus. Besonders Hafenbetreiber und Entscheider aus der Windkraftbranche waren an Reach Stackern mit einer Tragkraft von bis zu 90 Tonnen interessiert. Die Fachbesucher aus weiteren Branchen wie etwa der holzverarbeitenden- oder Bauindustrie fragten zudem nach Gabelstaplern von 10 bis 30 Tonnen Tragfähigkeit. Der Schwerpunkt des Messeauftritts von Konecranes lag in Hannover bei der weltweiten Leitmesse für Intralogistik auf Kran- und Hebelösungen für die Branchen Energy from Waste, Automotive und Steel Warehousing.
Betriebsleiter, Logistiker und viele Entscheider aus Deutschland, den USA, zahlreichen europäischen sowie einigen asiatischen Ländern wie beispielsweise Indien und Iran waren zu Konecranes gekommen. „Wir hatten hohe Erwartungen an unseren ersten CeMAT-Messeauftritt – und die wurden sogar übertroffen, gerade was die Qualität und Intensität der Gespräche angeht“, so Martin Rothe, Director Industrial Cranes West-Europe, Middle East and Africa. Um die Nachfrage an den fünf Messetagen zu bewältigen, waren auch viele Konecranes-Kollegen aus Finnland und weiteren europäischen Ländern nach Hannover gereist. Mit Produktionsstätten in 12 Ländern sowie Vertriebs- und Servicestätten in rund 50 Ländern gehört Konecranes weltweit zu den Marktführern für sichere, präzise und effiziente Kran- und hebetechnische Lösungen jeder Art und dem dazugehörigen, umfänglichen Service.
Konecranes bietet auch Materialhandlinglösungen wie Brücken- und Portalkrane oder Kransteuerungssysteme für das gesamte Spektrum der Prozessindustrie und weitere Industrien, in denen schwere Lasten transportiert werden, sowie für Häfen, intermodale Terminals, Werften und Schüttgutterminals.