Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Jungheinrich AG
Jungheinrich wird zukünftig die Märkte in Kolumbien, Peru und Ecuador im Direktvertrieb bearbeiten und will so sein Engagement in Südamerika verstärken. Dazu hat der Hamburger Intralogistikkonzern zum 1. Januar 2018 die Grupo Agencia Alemana übernommen, seinen langjährigen Vertriebspartner.
Jungheinrich ist den Angaben zufolge der erste Anbieter intralogistischer Gesamtlösungen, der in den drei Ländern mit einem eigenen Direktvertriebs- und Servicenetzwerk vertreten ist.
Dr. Lars Brzoska, Vorstand Vertrieb: „Die Welt wird erneut ein bisschen gelber. Jungheinrich ist nun international in 39 Ländern mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten. Damit unterstreichen wir unsere Position als eines der global führenden Unternehmen der Intralogistikbranche und folgen konsequent unserer Wachstumsstrategie. Nach Jahren der sehr guten Zusammenarbeit mit unserem Vertriebspartner binden wir Kolumbien, Peru und Ecuador jetzt vollständig in das Jungheinrich-Netzwerk ein. Das betrifft sowohl unseren starken Kundenservice als auch die Ersatzteilverfügbarkeit und die umfassende Kundenbetreuung. Dadurch werden wir besser in der Lage sein, die jeweiligen Marktpotentiale vor Ort optimal zu nutzen.“
Kolumbien, Peru und Ecuador gehören zu den wachstumsstärksten Ländern in Südamerika. Die positive Entwicklung der Marktsituation in den drei Ländern hat nach eigenen Angaben für Jungheinrich die Voraussetzungen geschaffen, die Präsenz in der Region deutlich zu stärken. Nach Gründung der Direktvertriebsniederlassungen in Brasilien (2001) und Chile (2016) festigt Jungheinrich dadurch seine Position in Südamerika.