Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Wirtschaftlichkeit ist für Industriereifen eine wichtige Eigenschaft; hierzu zählen Langlebigkeit, guter Pannenschutz und Stabilität. Im innerbetrieblichen Transport können mit dem neuen Radial-Luftreifen ContiRV20 von Continental große Lasten von Industrieschleppern schnell und zuverlässig bewegt werden. Fahrer und Transportgut profitieren nach Herstellerangaben durch gute Federungseigenschaften, empfindliche Güter nehmen keinen Schaden.
Der neue ContiRV20 kann an allen Radpositionen eingesetzt werden. Er ist prädestiniert für den Einsatz an Schleppern, Zugmaschinen und Gabelstaplern auf Flughäfen, Reinigungswagen, kann aber genauso gut in Produktionsstätten, im Anlagenbau und in Logistikzentren verwendet werden.
Mehr als ein Drittel aller Industriereifen sind Luftreifen. Sie stehen beim Transportieren für besten Fahrkomfort, selbst bei hohem Tempo und auf unebenen Böden. Beim Einsatz kommt es aber auf die richtige Balance aller Eigenschaften an. Speziell für Industrieschlepper hat Continental den ContiRV20 konstruiert, Radial-Luftreifen bieten gegenüber Diagonal-Reifen auch entscheidende Tempovorteile. Klassische, für PKWs konzipierte Radial-Luftreifen sind jedoch aufgrund ihrer Nylonkarkasse verletzungsanfällig.
Die Kraft
Interne Versuche haben laut Hersteller ergeben, dass der ContiRV20 als Radial-Luftreifen eine bis zu 50 Prozent längere Lebensdauer gegenüber einem Diagonal-Luftreifen aufweist. Gegenüber einem bisher montierten PKW- oder LKW-Reifen schützt die kräftige Seitenwand des Reifens um bis zu 100% besser gegen Verletzungen.
Die Schnelligkeit
Continental verspricht mit dem neuen Reifen schnelle Transportgeschwindigkeiten auch bei voller Auslastung der Ladekapazität. Er ist bis 40 km/h zugelassen. Ein weiterer Vorteil: sein niedriger Rollwiderstand. Er liegt ca. 30 Prozent unter dem eines Diagonalreifens gleicher Größe und schont damit die Umwelt durch einen geringeren Energieverbrauch.
Die Profiltiefe ist so ausgelegt, dass sie einerseits eine hohe Laufleistung bietet, andererseits aber keine hohe Wärmeentwicklung impliziert. Sein Abrieb ist nach Herstellerangaben gleichmäßiger als bei Diagonalreifen und das Abnutzungsbild frei von Sägezahneffekten.
Nach eigenen Angaben hat Continental mit dem neuen ContiRV20 den Zielkonflikt zwischen hohem Tempo, großen Lastreserven und bestmöglichem Schutz vor Verletzungen optimal gelöst: auf die Erwartungen an Zugmaschinen- und Schlepper-Reifen zugeschnitten, bietet er Funktionalität und Wirtschaftlichkeit auf hohem Niveau.
Der Reifen ist lieferbar in folgenden Dimensionen:
6.00 R 9
6.50 R 10
7.00 R 12
Der ContiRV20 kann schlauchlos montiert werden. Mit der TSR-Technologie (Tubeless Sealing Ring) kann er auch auf Industriefelgen schlauchlos eingesetzt werden.
www.conti.de
Bilder: Continental