Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Lectura Verlag GmbH
Tausende Modelle an Fahrzeugen einschließlich der technischen Daten, kombiniert mit Original-Datenblättern und Broschüren in verschiedenen Sprachen, vereint in einer Publikation und darüber hinaus verbunden mit der digitalen Welt. Nach diesem Rezept hat der LECTURA Verlag in diesem Jahr zwei neue Produkte auf den Markt gebracht: Den MACHINERY FOCUS GABELSTAPLER und den MACHINERY FOCUS HUBARBEITSBÜHNEN.
Die Publikation bietet eine Marktübersicht über tausende aktuell hergestellte Maschinentypen. Für den Nutzer finden sich im MACHINERY-FOCUS „Gabelstapler“ fast alle Fahrzeuge im Bereich Flurförderzeuge wieder. Auch der MACHINERY-FOCUS „Hubarbeitsbühnen“ deckt nahezu vollständig alle Maschinenarten in seinem Bereich ab. Preise, technische Daten und Datenblätter aus einer Hand
In der gedruckten Ausgabe stehen technische Daten, Listenpreise und Webcodes zur Verfügung, welche es erlauben, weitere Spezifikationen wie Bilder und Original-Datenblätter in verschiedenen Sprachen online abzurufen. Nutzern steht damit eine praktische Hilfe bei gleichzeitig schneller Orientierung zur Verfügung.
Durch klare Strukturierung bildet der MACHINERY FOCUS mit seinem umfangreichen Inhalt eine Brücke zwischen Print- und Onlinemedium.
• Der Zugriff auf Modelle und Hersteller ist in Maschinenarten unterteilt, Hersteller sind in jeder Kategorie alphabetisch sortiert.
• Es werden die wichtigsten technischen Parameter aufgeführt, damit jedes Modell klassifiziert und identifiziert werden kann. Diese Parameter können zwischen Maschinenarten unterschiedlich sein, zusätzliche Parameter und komplette Datenblätter sind durch den WEBCODE mit dem Modell verbunden.
• Jedes Modell im Machinery Focus besitzt einen eigenen Webcode, welcher das Modell in der Publikation mit zusätzlichem digitalem Inhalt im Internet verbindet.
Interessenten könne ihr Exemplar direkt auf shop.lectura.de ordern.
Lectura Verlag GmbH