Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Die neue Fronius Landeszentrale im hessischen Neuhof-Dorfborn ist nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Am 13. Mai 2019 konnten die Mitarbeiter das Firmengebäude in unmittelbarer Nähe der bisherigen Zentrale beziehen. Im Neubau findet nicht nur die Verwaltung ihren Platz – ein Technologie- und Servicecenter für Dienstleistungen, Schulungen und Schweißversuche sollen es Fronius ermöglichen, seine Kunden noch schneller und flexibler zu betreuen. Der Neubau erfüllt Unternehmensangaben zufolge zudem die Richtlinien und Standards der nachhaltigen Gebäudetechnik und der intelligenten Energieerzeugung. Die eingesetzte Klimatechnik ermöglicht sowohl Heizen als auch Kühlen und erreicht eine bis zu vierfach höhere Energieeffizienz als herkömmliche Systeme, wie das Unternehmen mitteilt. Die Energie zum Betrieb der Anlage kommt im Sommer vorwiegend aus einer Photovoltaikanlage. Im Winter hilft die PV-Anlage beim Heizen. Zudem wurden auf dem Gelände mehrere Ladesäulen für Elektroautos für den Eigenbedarf und für die Nutzung durch Kunden errichtet. „Diese Konzepte für die umweltschonende Energieerzeugung und effizientes Energiemanagement spiegeln deutlich die Strategie und Verantwortung des Unternehmens“, erklärt Ewald Eisner, Geschäftsführer Fronius Deutschland GmbH.
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Auf einer Nutzfläche von rund 5.200 Quadratmetern finden sich moderne Büros und großzügige Besprechungsräume, ein Technologie- und Servicecenter, eine Werkstatt, die Platz für Reparaturen, Schweißversuche sowie Kunden- und Mitarbeitertrainings bietet, eine Lagerhalle für Ersatz- und Verschleißteile sowie Schweißanlagen zur Vermietung. „Mit der neuen Landeszentrale sind wir für alle Herausforderungen gut aufgestellt und können unsere Kunden optimal unterstützen“, freut sich Eisner. „Wir bieten hier ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und ein erweitertes Dienstleistungsportfolio für Kunden und Partner.“