Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
In den vergangenen zwei Jahren hat sich Mitsubishi Gabelstapler neu aufgestellt und die Task Force Forklift gebildet. Task Force Forklift heißt für den Hersteller, für jeden Einsatz die passende Maschine bieten zu können. Gleichzeitig ist jeder Stapler und jedes Lagertechnikgerät für verschiedene Einsätze nutzbar. Und für verschiedene Fahrer: Fällt der Profi aus, kann auch ein Anfänger die Maschinen steuern. Gleichzeitig kann jeder Stapler und jedes Lagertechnikgerät für verschiedene Einsätze genutzt werden. Das neueste Mitglied der Task Force: Der neue 4-Rad-Eltrostapler EDiA EX mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die ersten Modelle werden nun ausgeliefert.
Die Lagertechnikspezialisten von Roccla aus Finnland haben den EDiA auf der Grundlage langer Studien und Befragungen von Kunden und Interessenten aus der ganzen Welt gebaut. Besondere Rücksicht wurde dabei auf die Anforderungen derer genommen, die den Stapler schlussendlich jeden Tag ewegen müssen: Die Fahrer. Deshalb ist der 80V-Elektrogabelstapler nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch mit Eigenschaften, die das Arbeiten komfortabel und effektiv machen. Robuste Mitsubishi-Bauweise, einfaches, aber effektives Design und genau die Art von flüssiger, instinktiver Kontrolle, die jede Arbeit beim ersten Versuch gelingen lassen kann. Beeindruckende Resttragfähigkeiten lassen den EDiA EX auch große Lasten bis zu sieben Meter anheben. Der Doppelantrieb und die 100 Grad Hinterachslenkung liefern nach Angaben des Herstellers Leistung, wie man sie sonst nur von größeren Staplern kennt, und garantieren totale Beweglichkeit auch auf engstem Raum.
Für die Sicherheit von Fahrer und Umfeld sorgt die überarbeitete Kurvensteuerung. Statt zuvor erst in der Mitte der Kurve die Geschwindigkeit zu reduzieren, bremst der Stapler bereits wenn in die Kurve eingefahren wird. Der automatische Rampenstopp sorgt dafür, dass das Fahrzeug an Rampen nicht zurück rollen kann. Das Dual Drive-
System sorgt zudem für besonders präzises Manövrieren.
Vom Ein-Speichen-Lenkrad bis zum geschickt abgewinkelten Gegengewicht maximiert jedes Detail die Rundumsicht des Fahrers. Noch dazu kann der Stapler dank Wasserschutzklasse IPX4 und versiegelten Ölbad Lamellenbremsen überall arbeiten, ob in Hygiene- oder abgasfreien Zonen oder im Regen.
Der brandneue F2-Daumenknopf verdoppelt die Funktionen der Hydraulikhebel – ohne die Augen von der Ladung nehmen zu müssen. Die druckempfindliche Fingertipp-Steuerung reagiert federbelastet auf die Stärke der Betätigung. Zu den optionalen Features gehören automatische Klammeröffnung und Neigungszentrierung. Das vollfarbige Informationsdisplay lässt sich aus jedem Winkel, auch in direktem Sonnenlicht, einfach ablesen. Die Positionierung ist perfekt gewählt, um jederzeit informiert zu sein, ohne abgelenkt zu werden.