Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
ATLET-UniCarriers Germany GmbH
Als beste Neuerscheinung des Jahres unter den Lagertechnikgeräten gewann der kombinierte Schmalgang- und Schubmaststapler Tergo URS des schwedischen Herstellers UniCarriers den IFOY AWARD 2015 in der Kategorie 'Warehouse Truck'. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war die Kombination eines Schmalgang- und Schubmaststaplers in einem Gerät zusammen mit einem richtungsweisenden Ergonomiekonzept.
„Mit dem Tergo URS kombiniert UniCarriers die Vorteile einer große Lagerdichte mit einer Reduzierung des Handlings und setzt darüber hinaus einen Benchmark in Sachen Ergonomie“, urteilt die Jury. Seine Bedienung sei feinfühlig und vorhersehbar und das Multifunktionsgerät komme den aktuellen Marktanforderungen an Effizienz und Ergonomie auf einzigartige Weise entgegen.
Der Tergo URS basiert auf der Tergo Familie und ist ein Schmalgang- und Schubmaststapler in einem Gerät. Seine Tragfähigkeit beträgt bis zu 1500 kg mit Hubhöhen bis 10350 mm. Bei der Weiterentwicklung des bekannten Tergo URF standen Ergonomie, ein hohes Servicelevel und der Total Cost of Ownership-Gedanke im Vordergrund.