Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
+++KION Group+++Firmenübernahme.
• KION Group erwirbt Logistik-Automatisierung der Egemin Group
• Konzern will mit der Akquisition sein Automatisierungs- und Systemgeschäft ausbauen
Die KION Group hat mit dem belgischen Automatisierungsspezialisten Egemin Group eine Vereinbarung über den Kauf seiner Sparte für Logistik-Automatisierung mit einem Unternehmenswert von rund 72 Mio. Euro unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt den üblichen aufschiebenden Bedingungen und wird voraussichtlich im 3. Quartal 2015 abgeschlossen werden. Das Unternehmen vereint nach dieser Akquisition sieben Marken unter seinem Dach.
Die Sparte für Logistik-Automatisierung der Egemin Group bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Automatisierung in Warenlagern, Distributionszentren oder in der Produktion. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben der Lagerautomatisierung auch fahrerlose Transportsysteme sowie Unterflurkettenförderer. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete diese Sparte der Egemin Group mit mehr als 300 hochspezialisierten Mitarbeitern eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von rund 76 Mio. Euro.
Alle anderen Bereiche der Egemin Group (Process Automation, Life Sciences, Infra Automation sowie Consulting & Services) sind nicht Gegenstand der Transaktion. Diese sollen künftig unter einem neuen Markennamen weiterführt werden, der in Kürze bekannt gegeben wird. Dieses Unternehmen bleibt eine Tochter von Ackermans & van Haaren, die an der Euronext in Brüssel notiert sind.
Egemin Automation wird als unabhängiges Unternehmen in die KION Group integriert. Unter dem Markennamen Egemin Automation wird es dort zuständig sein für das Projektgeschäft des Konzerns in den Bereichen Systemlösungen und Automatisierung. Besonders der Bereich Intralogistiksysteme (ILS) der KION Marke STILL wird eng mit Egemins Logistik-Automatisierung verknüpft werden, wie es heißt.
05/2015