Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Als Dreiradstapler mit Tragfähigkeiten von 1,3 bis 2 Tonnen und von 1,6 bis 2 Tonnen als Vierradstapler bietet Mitsubishi seine neuen Elektrostapler der Edia-EM Baureihe an. Die 48-Volt Fahrzeuge besitzen ein neues, sehr leises Lenkkonzept (Fly by Wire) und haben einen geringen Geräuschpegel von nur 67 dB(A) in der Vierrad-Version bzw. 66 dB(A) bei den Dreirad-Geräten. Die Energieaufnahme wurde um ca. 12 Prozent reduziert durch Komponentenoptimierung der Motore, Elektronik, Lenkung und angepasstem Fahrzeug-Management. Der Rahmen, eine Schweißkonstruktion, bildet ein in sich geschlossenes und robustes Rahmenkonzept und eignet sich daher bestens auch für Beanspruchungen im harten Einsatz.
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
Zur Auswahl stehen 3 Radstände und drei Batteriekompartments, jeweils für DIN und BS Batterien, und erlauben eine optimale Abstimmung auf die jeweiligen Einsatzanforderungen.
Der Fahrerarbeitsplatz besitzt einen großzügigen Fuß/Beinbereich und ist über eine große, rutschsichere Auf- bzw. Abstiegsstufe bequem zu erreichen. Optional steht ein komplettes Kabinenprogramm mit dem neuem Hivisibility Dachkonzept und vorne mit Topscheibe aus Poly-Carbonat mit Glasbeschichtung zur Verfügung. Es gibt viel Glasfläche, keine störenden Streben und die Türen lassen sich weit öffnen.
Weitere Fahrzeugdaten im Überblick::
• Hebelsteuerung für Hydraulik oder Fingertipsteuerung.
• PIN-Code Eingabe oder Schlüsselschalter.
• Kleines griffiges Lenkrad, Sensorgeregelt (Curve Control), min. Energiebedarf, mehr Lenkkomfort optimales, programmierbares Ansprechverhalten.
• Hohe Bauteilegleichheit und hervorragende Zugänglichkeit zu den Komponenten reduzieren den Serviceaufwand und -Kosten.
• Serienmäßig Ölbad-Lammellenbremsen. Geringster Serviceaufwand, bestes Ansprechen bei geringstem Kraftaufwand. Schmutz-und Nässeunempfindlich.
• Automatische wirkende Parkbremse, Magnetbremsen an dem Fahrmotoren montiert sind federbelastet. Erlauben problemloses Arbeiten auf Rampen. Der Rampenstop verhindert das Zurückrollen des Staplers.
• Multifunktions-Display Kontrast einstellbar mit allen gängigen Informations-, Warn- sowie Fahlercodeanzeigen, Modetaste, Selbstdiagnose zusätzlich Fahrgeschwindigkeits- optionaler Last- Überlastanzeige, Fahrtrichtungsanzeige und optional Mastsenkrechtstellung.
• Fahrzeugcharakteristik einfach über die Modetaste vom Fahrer wählbar. Einzelparameter sind darüber hinaus programmierbar.
• Stabile, weit zu öffnende Batterieabdeckung mit Gasdruckdämpfern und Sicherheitsarretierung.
• Einfacher seitlicher Batteriewechsel optional.
• 1000 Stunden Service Intervall.
• Bessere Kontrolle der Mast-und Staplerdynamik (Pitch Control) Reduziert die entstehenden Stöße und Dynamikspitzen des Staplers beim Fahren auf unebenen Untergrund durch die Antipulsregelung (Pitch Control).
• Großes Mastprogramm für alle Hubhöhen bis 7000mm.
• Wesentlich bessere Resttragkräfte, durch niedrige Schwerpunktslage in Verbindung mit robustem Rahmen- Achsen- und Mastkonzept.
• Optional seitlicher Batteriewechsel über Rollenbett.