Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
+++TOYOTA+++Wechsel in der Geschäftsführung. Toyota Material Handling Europe (TMHE) hat Jan Lorenz zum neuen Geschäftsführer für die deutsche Vertriebsorganisation Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) ernannt.
Der gebürtige Hamburger Jan Lorenz, 45, kann auf eine internationale Karriere bei Jungheinrich verweisen: Mehrere Jahre hatte er leitende Positionen auf dem US-amerikanischen Markt inne. Dort baute er ein breites Händlernetzwerk auf und übernahm im Anschluss die Leitung der Direktvertriebsorganisation, bevor er als Vice President Regional Sales & Marketing nach Deutschland zurückkehrte. Für seine letzte Position verschlug es ihn in 2014 nach Großbritannien, wo er den Angaben zufolge als Managing Director mit einer ehrgeizigen Strategie ein rapides und profitables Wachstum vorantrieb.
Jan Lorenz tritt sein Amt am 1. Oktober 2018 an und folgt auf Norman Memminger, der zum Senior Vice President für das Miet- und Gebraucht-Geschäft von Toyota Material Handling Europe ernannt wurde.
10/2018