BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Unter dem Namen „Natural Navigation“ hat Toyota Material Handling eine neue Navigationslösung für automatisierte Flurförderzeuge im Programm. Diese ist nach Herstellerangaben einfach und schneller in die vorhandene Umgebung zu integrieren und stellt damit eine flexible Lösung dar, die für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar ist. Toyota bietet mit der Baureihe des Autopilot bereits für alle Geräte aus der Lagertechnik eine auf Reflektoren basierte Navigationslösung an. Dabei werden kontrastreiche Reflektoren im Fahrumfeld angebracht und von einem am Fahrerlosen Transportsystem (FTS) integrierten Scanner abgetastet. So erkennt das Gerät immer sicher seine Position im vordefinierten Umfeld., wie es heißt. Diese Technik ist laut Hersteller sehr robust und kann eine hohe Genauigkeit und Reichweite garantieren.
Toyota schafft jetzt mit „Natural Navigation“ eine Alternative, um FTS in ihrem Fahrumfeld zu navigieren. Diese Methode nutzt erkennbare Referenz- oder Orientierungspunkte innerhalb des Lagers, wie etwa Wände, Regale oder andere feste Objekte, um die Position des Gerätes zu berechnen.
Natural Navigation ist eine flexible Alternative für Warenhäuser, deren Umwelt gleichbleibend ist. Das Gerät navigiert selbständig in seinem bekannten Umfeld, ohne eine spezielle Ausstattung wie Reflektoren. Dadurch kann den Angaben zufolge auf zusätzliche Kosten für die Installation verzichtet werden.
Die Geräte aus der Serie des Autopilot von Toyota unterstützen beide Möglichkeiten – Reflektoren basierte Navigation oder Natural Navigation – und bieten dem Anwender damit viel Flexibilität. Sollen die Geräte sowohl in einer „natürlichen“ Umgebung, als auch in einer mit Reflektoren ausgestatteten Umgebung fahren, kann der Autopilot übergangslos zwischen natürlicher und Reflektoren-basierter Navigation wechseln, wie es heißt. Bei dieser sogenannten „Dual Navigation“ ist die neue Generation des Lasers am FTS entscheidend. Er ist für beide Navigationsmöglichkeiten identisch. So können auch Reflektoren einfach in jede Umgebung ergänzt werden.
„Wir freuen uns sehr, unsere Produktpalette um diese neue Technik zu erweitern und so Kunden eine flexible, variable und immer passende Lösung anzubieten. Außerdem können Anwender bei uns beide Techniken in einem System erhalten“, sagt Mats Lindell, Leiter Logistics Solutions bei Toyota Material Handling Deutschland.
Natural Navigation wurde auf der LogiMAT 2017 gelauncht und wird ab Mai 2017 in allen Modellen der Reihe Autopilot erhältlich sein.