Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Die diesjährige Flurförderzeugtagung des VDI bietet 21 Expertenvorträge rund um die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche. Interessierte Besucher können aktuelle Anforderungen von gesetzlicher Seite kennenlernen und aus erster Hand erfahren, wie Betreiber und Hersteller diese umsetzen. Außerdem informiert die zweijährlich stattfindende Veranstaltung VDI-Angaben zufolge über innovative Technologien und deren Einsatz in der Praxis, u. a. in den Bereichen Automatisierung, Antriebstechnik, Emissionsminderung, Flottenmanagement, Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Erfahrungsberichte von Anwendern sind als objektive Gradmesser unverzichtbar zur Beurteilung von neuen Technologien und Prozessen. Teilnehmer der Tagung erhalten aus erster Hand interessante Informationen zum Einsatz von FFZ bzw. FTS bei folgenden Betreibern: BMW Group, Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH, Eurogate GmbH & Co. KGaA, Ford-Werke GmbH und Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG. Folgende Themen erwarten die Besucher im Einzelnen:
• Umstellung von Flurförderzeugen auf Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb
• Stapler mit Elektroantrieb als Ersatz für gasbetriebene Fahrzeuge
• Erhöhung von Sicherheit, Produktivität und Nachhaltigkeit durch optimierten Einsatz von Sensoren
• FTS-Integration in den bestehenden Fertigungsprozess in einer gewachsenen Produktionsumgebung
• Hafenterminal-Automatisierung mit automatischen Straddle Carriern in nordeuropäischer Witterung
Themenblöcke
Hochkarätige Beiträge zu folgenden Themenblöcken werden angeboten:
• Innovationsfaktor Energiespeicher
• Alternative Wasserstoff?
• Herausforderungen für FTS
• Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit
• Sensorik für Assistenzsysteme
• Neues von Herstellern und Zulieferern
• Digitalisierung treibt Flottenmanagement
Teilnehmer
• erfahren mehr über effiziente Prozesse durch einfachen Retrofit für Flurförderzeuge zur Echtzeit-Datengewinnung
• können diskutieren über Anbaugeräte 4.0: Wie Eisen „intelligent“ und „smart“ wird
• können sich informieren über haptische Warnungen für Gabelstapler zur Sicherheitssteigerung und Fahrerentlastung
• lernen aktuelle Methoden der Lärm- und Vibrationsmessungen auf Flurförderzeugen kennen
• wissen nach VDI-Angaben nach der Veranstaltung mehr über intelligente Reifen, die die Intralogistik in Bewegung halten
www.flurfoerderzeug-tagung.de
Bild: VDI