In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Toyota Material Handling Europe (TMHE) ernennt Jan Lorenz zum neuen Geschäftsführer für eines seiner strategisch wichtigsten Länder: die deutsche Vertriebsorganisation, Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE). „Wir freuen uns, Jan Lorenz in der Toyota-Familie begrüßen zu dürfen', sagt Matthias Fischer, Präsident und CEO von Toyota Material Handling Europe. Der gebürtige Hamburger Jan Lorenz, 45, kann auf eine internationale Karriere bei Jungheinrich verweisen: Mehrere Jahre hatte er leitende Positionen auf dem US-amerikanischen Markt inne. Dort baute er ein breites Händlernetzwerk auf und übernahm im Anschluss die Leitung der Direktvertriebsorganisation, bevor er als Vice President Regional Sales & Marketing nach Deutschland zurückkehrte. Für seine letzte Position verschlug es ihn in 2014 nach Großbritannien, wo er als Managing Director mit einer ehrgeizigen Strategie ein rapides und profitables Wachstum vorantrieb.
„Herr Lorenz verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Führung und der strategischen Neuausrichtung von Unternehmen, der Generierung von profitablem Umsatz und Marktanteilswachstum in einem konkurrenzstarken Markt. Er ist hervorragend geeignet, die Weiterführung der anspruchsvollen Wachstumspläne unserer deutschen Organisation voranzutreiben', betont Matthias Fischer.
Jan Lorenz freut sich bereits auf die neue Aufgabe: „Ich fühle mich geehrt, die deutsche Organisation in einer Zeit zu leiten, in der der Wandel zu Lean Logistics, Automatisierung und Konnektivität rasant voranschreitet. Die Menschen, die bei Toyota Material Handling Deutschland arbeiten, bilden für mich den Mittelpunkt unseres Handelns. Kontinuierliche Investitionen in die Fähigkeiten und das Wohlergehen unseres Teams werden auch für die Kundenbeziehungen von Vorteil sein.'
Jan Lorenz tritt sein Amt am 1. Oktober 2018 an und folgt Norman Memminger, der zum Senior Vice President für das wichtige Miete & Gebraucht-Geschäft von Toyota Material Handling Europe ernannt wurde.