Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Mitsubishi Forklift Trucks - Logisnext Germany GmbH
MCFE, Mitsubishi Caterpillar Forklift Europe, wird ein Vierteljahrhundert alt. Vor 25 Jahren, am 23. Juni 1992, nahm MCFE die Arbeit in Almere (NL) für ganz Europa auf. Während die Produktion mittlerweile verlagert wurde, befindet sich die Hauptverwaltung immer noch in der Hafenstadt nahe Amsterdam. Gemeinsam mit allen europäischen Händlern feierte die Geschäftsführung im Schloß Kasteel de Hooge Vuursche im holländischen Baarn dieses Jubiläum.
Passend dazu konnte Willem de Jong, General Manager Kundenservice, einen weiteren Meilenstein verkünden: In der 2013 in Dalian (China) eröffneten Fabrik lief am 13. Juni der 50.000 verbrennungsmotorische Gabelstapler vom Band. Diese Entwicklung verdeutliche das starke Engagement der Mitsubishi Forklift Abteilung in Dalian sowie deren organisatorische Stärke und deren Tatendrang. So etwas Großes könne nur in der Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen Unternehmen wie Mitsubishi entstehen, erläuterte de Jong.
Um dieses Jubiläum in ganz Europa zu kommunizieren, werden alle zukünftig ausgelieferten Modelle von Mitsubishi Gabelstapler mit einem Aufkleber „25 Jahre Jubiläums-Edition“ ausgestattet. Dies betrifft neben den in Dalian gefertigten Diesel- und Gasstaplern auch alle elektrisch angetriebenen Gabelstapler und Lagertechnikgeräte aus der finnischen Fabrik in Järvenpää, die in diesem Jahr ihr 75stes Bestehen feiert.