Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Banner GmbH
Die innovative und nachhaltige Banner SELECT Ladetechnik mit Active Inverter Technologie sowie ein hochwertiges Batteriespektrum und umfassende Service- und Beratungsleistungen präsentieren die Banner Batteriespezialisten auf der CeMAT 2018 in Halle 26, Stand H17. Vernetzung und Digitalisierung sind derzeit mit die wichtigsten Themen, die sich wie ein roter Faden durch sämtliche Wirtschafts- und Geschäftsbereiche ziehen. Auch CeMAT vernetzt sich daher in diesem Jahr mit einer der wichtigsten Industriemessen weltweit und wird ab sofort an die HANNOVER MESSE angegliedert - ganz nach dem Motto 'Logistics 4.0 meets Industry 4.0'. Entsprechend stehen auf der CeMAT vom 23. bis 27. April die Digitalisierung in der Produktion, vernetzte Energiesysteme und intelligente Logistiklösungen im Fokus. Dabei geht der Trend stark in Richtung smarter Logistiklösungen, sprich Automatisierung durch Robotik, Informationen mit Hilfe von Wearables/Mobile Devices und die Erzeugung von Echtzeitinformationen über den Lager- und Lieferzustand.
Als Produzent von Industriebatterien sticht Banner Batterien auf der diesjährigen CeMAT eigenen Angaben zufolge beim Thema smarte Lagerlogistik durch gezielte Angebote für maximale Energieeffizienz heraus. 'Intelligente Energielösungen haben in unserem Haus schon immer höchste Priorität. Daher empfehlen wir unsere Energiepakete, die auf unseren hochwertigen Energieträgern und unserer innovativen Banner SELECT Ladetechnik basieren, und je nach Einsatzintensität sowie Flottengröße auch um Leitsysteme, Flottenmanagement und entsprechende Serviceleistungen erweitert werden können. Diese Themen stehen im Zentrum unseres Messeauftritts', erläutert Josef Berger, Geschäftsfeldleiter Industriebatterien der Banner-Gruppe.
'Wir arbeiten daran, ständig Möglichkeiten zu generieren, wie die Energie, die bei der Ladung aus der Steckdose genommen wird, auch möglichst verlustfrei dem Flurförderzeug zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig können dadurch die Betriebskosten optimiert werden', ergänzt Berger. Dieser Ansatz führe zudem dazu, dass ein Großteil der eingesetzten Energie tatsächlich zweckgebunden verwendet wird und nicht den Energieträger erwärmt. In der Folge werde die Lebensdauer der Batterie maximiert. 'Zusammengefasst sind wir im Rahmen unserer Möglichkeiten immer an der Optimierung der Lebenszeitkosten von Energiepaketen für unsere Kunden interessiert', bringt es der Geschäftsfeldleiter Josef Berger auf den Punkt.
Neben intelligenten Energielösungen stellt Banner Batterien an seinem Messestand natürl auch das gesamte aktuelle Portfolio an hochwertigen Industriebatterien vor und informiert über seine umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen rund um das Energiemanagement.