Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
ICS ICS International AG - IT-Logistik Systeme
Bei STRADIVARI® denkt man natürlich zuerst an die bekannten Geigen des gleichnamigen Geigenbauers. Seine Instrumente waren vor 100 Jahren wie heute formvollendet und einfach perfekt.
Das Warehouse Management System STRADIVARI® ist ebenfalls tonangebend – und zwar in modernen Lägern. Komplexe Lagerabläufe werden wirtschaftlich transparent. Vorhandene Ressourcen können optimal ausgelastet und Ablaufprozesse beschleunigt werden.
Effiziente Lagerverwaltung
Die Lagerverwaltungssoftware STRADIVARI® ist eine individuelle Standardsoftware, die modular und branchenunabhängig aufgebaut ist. Es stehen sämtliche Funktionen einer effizienten Lagerverwaltung zur Verfügung. Spezielle Kundenwünsche können ohne hohen Implementierungsaufwand realisiert werden. Das WMS basiert auf NET-Technologie und überzeugt durch benutzerfreundliche graphische Oberflächen.
Mobile Datenerfassung über Datenfunk
Die Lagerverwaltung bietet mobile Datenerfassung über Datenfunk mit mobilen Geräten wie Hand- und Staplerterminals sowie Scannern. Unterschiedlichste Arten der beleglosen Kommissionierung werden unterstützt: Pick-by-Voice, Pick-by-Light und Staplerleitsystem. Die Anbindung von Etikettiersystemen ist herstellerunabhängig möglich.
Funktionen
Es stehen u.a. folgende Funktionen zur Verfügung: Ein- und Auslagerungsstrategien, Chargenverwaltung, Produktverfolgung, Verwaltung unterschiedlicher Lagertypen, Mandantenfähigkeit, Online/Offline-Client, Prioritätensteuerung, Lagerplatzverwaltung und -Auskunft, Hochverfügbarkeit, Tracking u. Tracing.
Offen für bestehende Wirtschafts- oder ERP-Systeme
STRADIVARI® ist offen für bestehende Wirtschafts- oder ERP-Systeme, wie SAP, JD Edwards, Navision, BaaN. Die Anbindung an Eigenentwicklungen ist über die ODBC-Schnittstelle z.B. an eine AS400 problemlos möglich.