Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Mehr Produktivität in der Bodenkommissionierung durch verbesserte Arbeitsabläufe und geringere Belastung der Bediener: Mit dieser innovativen Kommissioniertechnologie gewinnt Crown in der Kategorie „Warehouse Trucks“ den IFOY Award (International Forklift Truck of the Year). 2013 hatte das Unternehmen die renommierte Auszeichnung für sein drahtloses Flotten- und Bedienermanagementsystem InfoLink® bereits in der Kategorie „Forklift Truck Solutions“ erhalten.
Die Jury war vor allem von dem Innovationswert, der Ergonomie und dem Kundennutzen des QuickPick Remote Systems überzeugt. Es erleichtere die Arbeitsprozesse bei der Bodenkommissionierung, reduziere die körperliche Belastung für den Kommissionierer und helfe gleichzeitig, die Produktivität und Sicherheit beim Kommissioniervorgang zu erhöhen. Nach Meinung der Jury war für die Wahl des Crown GPC 3000 mit QuickPick Remote-Fernbedienung das hochinnovative und durchdachte Fernbedienungskonzept des 'magischen Handschuhs' ausschlaggebend. QuickPick® Remote stelle durch seine in allen Details durchdachte Bedienung und außergewöhnliche Effizienz eine echte Innovation dar, die als Benchmark für alle folgenden halbautomatischen Kommissioniergeräte diene.