Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit einsatzspezifischen Funktionen, dabei komfortabel und sicher ...
Während der Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen hat Combilift seinen Einstieg in den Offshore-Windsektor mit der Markteinführung des neuen Combi LC angekündigt. Das Gerät erfüllt nach Angaben des Unternehmens alle Anforderungen der ...
Die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme sind im November vom Band gelaufen. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ...
Jungheinrich hat nun offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig will das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von Prag liegenden Standort auf 37.000 Quadratmetern die ...
Otmar Kaup, Gründer des mittelständischen Familienunternehmens KAUP GmbH & Co. KG (KAUP), feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag.
Mehr als 60 Jahre widmete der gelernte Schmied und studierte Ingenieur seinem Maschinenbauunternehmen. Gegründet ...
Staplerhersteller Baoli EMEA konnte Tilman Holder als neuen Sales Manager Deutschland für sich gewinnen. Mit ihm hat der Hersteller jetzt einen anerkannten Verkaufsexperten in seinen Reihen, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb ...
Mit einer Outdoor-Ladestation von Fronius können Betreiber gleich zweimal profitieren. Die ansonsten benötigte Fläche für eine normgerechte, sichere Ladestation innerhalb einer Halle kann dadurch anderweitig genutzt werden. Sei es als zusätzliche ...
ATLET-UniCarriers Germany GmbH
UniCarriers hat sein Servicemodell grundlegend überarbeitet und erweitert. Das modulare Angebot fasst alle Dienstleistungen und After-Sales-Services in einem Baukastensystem zusammen. Kunden haben so die Möglichkeit, ein individuelles Leistungspaket aus den Bereichen Stapler, Finanzierung, Aftersales, Flottenmanagement und Logistiksoftware zu wählen. Für welche Staplermarke sich ein Unternehmen entscheidet, hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: der Qualität der Produkte und den angebotenen Serviceleistungen. Um sein Dienstleistungsportfolio noch übersichtlicher zu organisieren und Kunden alle Services gebündelt zur Verfügung zu stellen, hat UniCarriers das Modell UniCarriers 360° ins Leben gerufen. Das Angebot umfasst sechs Kategorien, aus denen Kunden einzelne Module nach dem Baukastenprinzip auswählen. Zu den Modulen zählen die Produktausstattung, Finanzierungs- und Servicemodelle, Fahrer- und Sicherheitstrainings sowie Lagerplanung, Flottenmanagement und Beratung. Ziel des neuen Full-Service-Ansatzes ist es den Angaben zufolge, jedem Kunden ein anforderungsgerechtes Leistungspaket anzubieten und damit die Lebensdauer der Stapler zu verlängern und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Als ein Element von UniCarriers 360° präsentiert UniCarriers am Messestand das Online-Flottenmanagementsystem VOM (Vehicle and Operator Management) erstmals dem deutschen Fachpublikum. Die Lösung wertet die Leistungsdaten der eingesetzten Stapler aus und hilft Nutzern, den Einsatz der Flotte zu optimieren. Das VOM ist herstellerübergreifend einsetzbar und auch für Mischflotten geeignet.