Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Clark Europe GmbH
Die Clark Material Handling Company hat die Erweiterung der Produktionsstätte in Lexington, Kentucky, abgeschlossen. Mit der Fertigstellung des dritten Werksabschnitts hat der Hersteller die Neuausrichtung seiner Produktionslinie für verbrennungsmotorische Gegengewichtsstapler der S-Series vollendet.
Zur feierlichen Eröffnung reiste Seung-Soo Baik, CEO & Vice Chairman Clark Material Handling International, aus Korea an und schnitt zum symbolischen Start der Produktion zusammen mit Dennis Lawrence, President & CEO der Clark Material Handling Company, das Eröffnungsband durch. „Mit der Einweihung unserer neuen Produktionsanlage haben wir nicht nur die Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt, sondern mit Hilfe dieser konnten wir gleichzeitig unsere gesamten Betriebsabläufe verbessern, Verschwendung reduzieren und die Durchlaufzeiten verkürzen', erklärte Dennis Lawrence während der Feierlichkeiten. „Mit dem neuen Werksabschnitt auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern können wir auch zukünftig der wachsenden Nachfrage nach Clark Elektro- und verbrennungsmotorischen Staplern nachkommen.“
Der Standort Lexington ist den Angaben zufolge nun in der Lage, nahezu 80 Prozent der Clark Produkte für den US-amerikanischen Markt zu fertigen. Die aktuelle Werkserweiterung ist bereits die dritte am Clark Standort in Lexington innerhalb von vier Jahren. Im Jahr 2017 hat Clark in den USA zuletzt ein neues F&E/Engineering Center in Betrieb genommen. Die Clark Material Handling Company eröffnete im Jahr 1974 ihren ersten Firmensitz im Bluegrass State Kentucky. 1985 verlegte das Unternehmen seine Zentrale an den heutigen Standort in Lexington. Die Produktpalette für den US-amerikanischen Markt umfasst neben einem kompletten Sortiment an Elektro- und verbrennungsmotorischen Gegengewichtsstaplern auch Schmalgangstapler, Lagertechnik sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot.