BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG
Crown hat mit seiner neuen Schubmaststaplerserie ESR 1000 aufgrund vielfältiger Innovationen im Hinblick auf Produktivität, Konnektivität und Bedienersicherheit in der Kategorie „Warehouse Truck highlifter' den IFOY Award 2020 gewonnen.
„Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury waren die konsequent auf einen hohen Kundennutzen ausgerichteten Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ergonomie und Sicherheit sowie die Leistungswerte des Staplers. Herausragend sind vor allem die Xpress Lower Technology, die die Absenkgeschwindigkeit verdoppeln kann sowie die Energierückgewinnung beim Absenken“, erklärt Anita Würmser, Geschäftsführende Vorsitzende der IFOY Award Jury.
Ken Dufford, Vice President Europe bei Crown, erklärt, was das für das Unternehmen bedeutet: „Es ist für mich und vor allem für die Ingenieure von Crown eine besondere Ehre, dass wir den vierten IFOY Award für Staplertechnik entgegennehmen durften. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung dafür, dass unsere Arbeit wertvolle Ressourcen für unsere Kunden und unsere Branche im Allgemeinen hervorbringt. Über die klassische Produktentwicklung hinauszugehen und fortschrittliche Lösungen zu finden, die einen echten Mehrwert bieten, ist ein fester Bestandteil der Crown DNA. Wir bauen nicht nur robuste, langlebige und zuverlässige Stapler, wir entwickeln zudem zukunftsorientierte Lösungen über den Stapler hinaus. Dabei standen schon immer Produktivität, Sicherheit der Bediener und die Ergonomie der Fahrzeuge im Vordergrund.“
Die ESR 1000 Serie bietet nach Herstellerangaben technologische Innovation gepaart mit den intelligent vernetzten Funktionen des Betriebssystems Gena, die es dem Bediener ermöglichen sollen, in jeder Höhe präzise und ohne Produktivitätseinbußen zu arbeiten.
Wie alle Stapler von Crown ist die neue Serie ESR 1000 auch mit Lithium-Ionen-Batterien erhältlich und kann jederzeit auf Blei-Säure-Batterien umgestellt werden, um den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden.
Eine ebenfalls sinnvolle Option ist die Resttragfähigkeitsanzeige (Capacity Data Monitor), die das Lastgewicht, die Hubhöhe und die Resttragfähigkeit auf einen Blick darstellt, damit Bediener mit der Ladung innerhalb der Sicherheitsgrenzen bleiben.