Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Nicht umsonst schätzen Tausende von Combilift Kunden weltweit die Produkte des irischen Herstellers für ihre Fähigkeit, sicheres, platzsparendes und produktiveres Handling zu gewährleisten. Preisgekrönt sind sie auch, wenn es um herausragendes Design geht. Mit seinem Combi-CBE4 Modell - dem weltweit ersten Elektro-Mehrwege-Gabelstapler in kompakter Gegengewichtsdesign mit patentierter Traktion auf allen Rädern - gehörte Combilift zu den Gewinnern des Red Dot Design Award 2020.
Die “Red Dot” Auszeichnung hat sich inzwischen international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gutes Design etabliert. Als einer der weltweit größten Produktwettbewerbe ziehen diese Auszeichnungen jedes Jahr Einreichungen aus über 50 Ländern an. Dies ist bereits die zweite Red Dot Auszeichnung, die an den Hersteller von der grünen Insel ging – im Jahr 2014 der Combi-WR4 Mehrwege-Deichselstapler damit prämiert.
Der 4-Tonnen Combi-CBE verfügt über die von Combilift entwickelte und international patentierte unabhängige elektrische Traktion, die alle Vorder- und Hinterräder mit 100%iger Traktionskontrolle ausstattet - eine Differentialsperre ist daher auf rutschigem Untergrund nicht erforderlich. Durch Eingabe der Radstandparameter werden die Traktionsbefehle durch das Steuersystem berechnet. Während der Fahrt werden Geschwindigkeit und Drehrichtung der Räder unabhängig voneinander gesteuert, und enge Kurven können ohne Reifenverschleiß gefahren werden, wie es heißt. Dies bietet auch eine präzise Beschleunigung und Abbremsung für den Bediener, wodurch lange Lastmomentverdrehungen bei seitlicher Fahrt deutlich reduziert werden können. Die Red Dot-Jury kommentierte wie folgt: 'Dieser kompakte Mehrwege-Gabelstapler zeichnet sich durch seine außerordentliche Wendigkeit und hohe Traktion sowie seinen emissionsfreien Betrieb aus'.
'Wir sind sehr stolz darauf, dass eines unserer Produkte von der Jury erneut als würdiger Gewinner anerkannt wurde', sagte Martin McVicar, CEO und Mitbegründer von Combilift. 'Diese beiden Auszeichnungen zeugen vom hohen Niveau unserer Produktdesigner und unserer F&E-Abteilung sowie von den Vorteilen, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden während des Designprozesses eines neuen Modells realisieren konnten”.