Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
industrie automation
In den letzten fünf Jahren hat industrie automation mit ihren Partnern nach eigenen Angaben weit über 500 Lithium-Ionen-Energiesysteme erfolgreich in den Markt geliefert. Damit verfügt das Unternehmen mit über 1,2 Millionen Betriebsstunden über eine beträchtliche Erfahrung im täglichen Einsatz dieser innovativen Energiesysteme. Auch auf der LogiMAT 2015 ist industrie automation wieder präsent. In Halle 8, Stand 8C15 informiert das Messeteam Besucher gern über das umfangreiche Produktportfolio.
Die 24V-liflex-Baureihe für batterieelektrisch betriebene Flurförderzeuge umfasst die Leistungen 120Ah, 240Ah, 360Ah sowie 480Ah in unterschiedlichen Ausführungen. Die Produktion dieser Energiesysteme sowie der dazu erforderlichen Ladegerätebaureihe powertron liflex erfolgt in Serie am Standort March bei Freiburg.
Nachdem die 24V-liflex-Lithium-Ionen-Energiesysteme schon seit fünf Jahren erfolgreich am Markt im Einsatz sind, erwarten Anwender und Betreiber nun auch die rasche Markteinführung von 48V-liflex-Systemen. industrie automation wird ein 48V-liflex-System mit 480Ah auf der LogiMAT ausstellen. Die Vorbereitungen, auch 48V-liflex-Lithium-Ionen-Energiesyysteme in den Markt einzuführen, laufen mit Hochdruck, wie es heißt.
Auch zum Feiern gibt es einen Grund: industrie automation als ein führender Hersteller für Traktionsladegeräte feiert sein 45jähriges Bestehen. Auf der LogiMAT werden daher natürlich auch innovative Traktionsladegeräte in Hochfrequenz-Technik zur Ausstellung kommen.