Wer mit einem Flurförderzeug über die Halle fährt, kann seine Augen nicht überall haben, zugleich müssen Unfälle vermieden werden. Es gilt Fußgänger zu schützen und Zusammenstöße zu vermeiden. Kollisionen mit vertikalen Regalstreben können außerdem ...
Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
RAVAS Europe bv
RAVAS Europe stellt die Bolzoni-Gruppe, einen der führenden Anbieter im Bereich Gabelstapler- Anbaugeräte und Gabeln, als neuen Partner für den weltweiten Vertrieb der RAVAS iForks-32 vor.
Frank van Rijnsoever, Sales & Marketing Director von RAVAS, freut sich über den Vertrag mit der Bolzoni Group: „Wir sehen einen riesigen Markt für unsere iForks. Für uns wird Bolzoni eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Vertriebskanäle weltweit sein. Wir wollen effizienter arbeiten und den globalen Markt für mobile Wiegeanwendungen weiterentwickeln.”
Carlo Fallarini, Global Marketing Director von Bolzoni, fügt hinzu: „Wiegende Gabeln werden in der Logistik und im Speditionsbereich immer wichtiger. Die RAVAS iForks-32 sind dank ihres schlanken Designs, der einfachen Installation, der Bluetooth 4.0-Verbindung und der langlebigen Li-Ionen-Akkus weltweit zum Maßstab geworden. Eine neu entwickelte RAVAS WeightsApp, die im App Store und im Google Play Store erhältlich ist, dient als Fernanzeige und Fernbedienung für die Waage, ermöglicht dem Bediener aber auch das Herunterladen von Wiegedaten und das Senden dieser per E-Mail. Außerdem können die iForks-32 problemlos mit den Gabelpositionierern von Bolzoni kombiniert werden. Unsere Kunden erhalten ein Komplettpaket mit Gabelpositionierer und bereits installierten Wiegegabeln inklusive der notwendigen Elektronik. Wir sind fest davon überzeugt, dass die iForks-32 zum Standard für mobile Wiegeanwendungen auf Gabelstaplern werden.”