Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
RAVAS Europe bv
RAVAS Europe stellt die Bolzoni-Gruppe, einen der führenden Anbieter im Bereich Gabelstapler- Anbaugeräte und Gabeln, als neuen Partner für den weltweiten Vertrieb der RAVAS iForks-32 vor.
Frank van Rijnsoever, Sales & Marketing Director von RAVAS, freut sich über den Vertrag mit der Bolzoni Group: „Wir sehen einen riesigen Markt für unsere iForks. Für uns wird Bolzoni eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Vertriebskanäle weltweit sein. Wir wollen effizienter arbeiten und den globalen Markt für mobile Wiegeanwendungen weiterentwickeln.”
Carlo Fallarini, Global Marketing Director von Bolzoni, fügt hinzu: „Wiegende Gabeln werden in der Logistik und im Speditionsbereich immer wichtiger. Die RAVAS iForks-32 sind dank ihres schlanken Designs, der einfachen Installation, der Bluetooth 4.0-Verbindung und der langlebigen Li-Ionen-Akkus weltweit zum Maßstab geworden. Eine neu entwickelte RAVAS WeightsApp, die im App Store und im Google Play Store erhältlich ist, dient als Fernanzeige und Fernbedienung für die Waage, ermöglicht dem Bediener aber auch das Herunterladen von Wiegedaten und das Senden dieser per E-Mail. Außerdem können die iForks-32 problemlos mit den Gabelpositionierern von Bolzoni kombiniert werden. Unsere Kunden erhalten ein Komplettpaket mit Gabelpositionierer und bereits installierten Wiegegabeln inklusive der notwendigen Elektronik. Wir sind fest davon überzeugt, dass die iForks-32 zum Standard für mobile Wiegeanwendungen auf Gabelstaplern werden.”