Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
CLARK Europe GmbH
Clark hat die Großserienproduktion von Gegengewichtstaplern in seinem neuen Werk in Vietnam aufgenommen. Das Werk, das in Hai Duong, im Cẩm Giàng District liegt, produziert Unternehmensangaben zufolge zukünftig verbrennungsmotorische Stapler der S-Series sowie Stapler mit höheren Tragfähigkeiten für den nordamerikanischen, europäischen und australischen Markt.
„Mit diesem strategischen Schritt stellt Clark für seine Händler und Endkunden weltweit sicher, dass diesen nicht nur eine umfangreiche Produktpalette an Flurförderzeugen zur Verfügung steht, die eine ausgezeichnete Produktqualität besitzen, sondern garantiert gleichzeitig, dass spezifische regionale Produktanforderungen erfüllt werden können und weltweit eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet ist“, so Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe. „Bei meinem Besuch im Werk konnte ich mich von der hohen Fertigungsqualität sowie vom hohen Anspruch an pünktliche Lieferung und Kundenzufriedenheit überzeugen. Mit der Aufnahme der Produktion in Vietnam haben wir einen wichtigen Schritt für unseren langfristigen Erfolg auf dem Weltmarkt vollzogen.“
Der Produktionsstandort erstreckt sich auf einer Fläche von fünf Hektar und biete noch Platz für künftige Erweiterungen. Das Werk verfügt über eine Produktionskapazität von 10.000 Einheiten im Jahr. Neben der Fertigung befinden sich ebenfalls der Einkauf von Zulieferteilen vor Ort sowie ein R&D-Team, das zu nach Angaben des Herstellers zusammen mit den weltweiten Clark Entwicklungsabteilungen kosteneffiziente und marktspezifische Flurförderzeuge entwickelt.