Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Durch eine außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Gabelstaplerhersteller Combilift und der irischen Autorin Emer Conlon entstand rechtzeitig vor Weihnachten ein spannendes neues Kinderbuch. "The Forklifts and their Secret Superpowers” (Die Gabelstapler und ihre geheimen Superkräfte) erweckt Combilift-Produkte als Cartoonfiguren zum Leben und spricht die Fantasie von Kindern an.
“Kinder werden die Superkräfte der Figuren lieben, die auf den Alleinstellungsmerkmalen der Gabelstapler von Combilift basieren, und ich wollte es auch als Marketing-Tool für Erwachsene einsetzen, damit alle etwas von dem Buch haben,” so die Autorin. Martin McVicar, Geschäftsführer von Combilift, gefiel die Idee nach eigenen Angaben sehr gut - vor allem wegen des pädagogischen Aspekts für Kinder - und damit war „CombiKids“ geboren. “Ziel war es, eine Balance zwischen der Marke Combilift und der Schaffung einer aufregenden Geschichte zu erreichen. Das Combilift-Abenteuer ist eine spannende Lektüre, das ein paar "Bösewichte" hat - dies sind aber natürlich keine Combilift Stapler!”, sagt McVicar augenzwinkernd.
Das Buch betone die Bewältigung von Schwierigkeiten, die Wichtigkeit von Freundschaft und dass Mobbing inakzeptabel sei - und der Held ist immer ein Combilift Stapler der den Tag rettet. Da die Gabelstapler alle unterschiedliche Formen und Größen haben, unterstreiche dies die Wichtigkeit, andere und ihre Unterschiede zu akzeptieren, unabhängig davon, wie sie aussehen. Am Ende des Buches gibt es einen Abschnitt mit Aktivitäten, der für alle Altersgruppen etwas bieten soll.
McVivar erklärt: " Wir halten es für sehr wichtig, sich mit der Ausbildung der nächsten Generation zu befassen, und zu diesem Zweck gibt es in unserem Unternehmen bereits eine Reihe von Programmen. Die neue CombiKids-Initiative wird jedoch noch jüngere Kinder mit Combilift involvieren, indem sie sich mit der Marke Combilift engagieren und eine Verbindung zu ihr aufbauen. Dies wird zukünftige Ingenieure und viele andere Nachwuchs-Talente fördern und auch die Kinder zum Lesen motivieren.”
Das Buch wurde in Irland gedruckt, gesetzt und illustriert, und alle Einnahmen aus dem Verkauf gehen den Angaben zufolge an die karitative Organisation „Make a Wish Ireland.“ Informationen zum Kauf unter www.Combi-Kids.com.