Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Toyota Material Handling VISITENKARTE
Terry Unnai ist neuer Chairman im internationalen Material Handling Geschäft von Toyota Material Handling Europe. Er übernimmt die Aufgabe von Norio Wakabayashi. Der Wechsel erfolgt nach Unternehmensangaben aufgrund der Akquise von Vanderlande durch die Toyota Industries Corporation, bei der Wakabayashi den Sitz des Chairman übernimmt. Terry Unnai tritt seine neue Aufgabe mit über 35 Jahren Erfahrung im weltweiten Material Handling Geschäft an. Über 15 Jahre davon hat der Japaner erfolgreich leitende Positionen in den USA, Europa und Australien besetzt. 2001 kam Unnai zur Toyota Industries Corporation, im Juni diesen Jahres ist Unnai zum Chairman der Toyota Material Handling Europe berufen worden und nun auch in der Europa-Zentrale in Mjölby, Schweden, angesiedelt.
“Ich freue mich sehr über diese neue Rolle, neue Kunden zu treffen und mit einem neuen Team zu arbeiten. Dabei sehe ich es als unsere Pflicht an, den Fokus auf den menschlichen Aspekt des Warenumschlags zu legen und Maßstäbe in puncto Sicherheit, Ergonomie und Energieeffizienz zu setzen“, sagt Unnai. “Außerdem gefällt mir Schweden als Land. Besonders in der Natur und unter den freundlichen Menschen fühle ich mich wohl.“
Nach Abschluss des Kaufs von Vanderlande im Mai, haben insgesamt zwei Führungspersönlichkeiten von Toyota Material Handling Europe den Wechsel zu dem führenden Experten für Prozessautomatisierung vollzogen. Der ehemalige Chairman, Norio Wakabayashi, gehört nun – ebenfalls in der Position als Chairman – dem Führungskreis von Vanderlande an. Zudem ist er Vorstandsmitglied der Toyota Industries Europe, der Holdinggesellschaft von sowohl Vanderlande als auch Toyota Material Handling Europe. Hans van Leeuwen, zuvor Senior Vice President von Toyotas Geschäftsbereich Logistics Solutions, übernimmt heute als Senior Vice President den Bereich Global Advanced Logistics bei Vanderlande.
Dank der Kombination des Angebotes von Vanderlande und Toyota Material Handling bietet das Unternehmen ein umfassendes Sortiment an Material Handling Lösungen an, um den Anforderungen des heutigen Marktes gerecht zu werden.