Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
In diesem Jahr konnte wegen der Corona-Pandemie die Aktionärsversammlung der Jungheinrich AG nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Damit fiel auch das traditionelle Essen für die Aktionäre im Anschluss an die Hauptversammlung aus. Das eingesparte Geld hat Jungheinrich jetzt in Form eines Staplers an die Hamburger Tafel gespendet. Nun ist das Fahrzeug im Zentrallager der Tafel in Hamburg-Tonndorf angekommen und hat umgehend seinen Dienst aufgenommen.
„Die Hamburger Tafel ist eine außergewöhnliche Institution, auf die sich tagtäglich Menschen verlassen. Die wichtige Arbeit der engagierten Mitarbeiter und Helfer wollen wir in diesen herausfordernden Zeiten mit der Spende eines Staplers unterstützen“, erklärt Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG.
Die Jungheinrich AG unterstützt eigenen Angaben zufolge die Hamburger Tafel bereits seit vielen Jahren, mehrere Jungheinrich-Fahrzeuge sind im Lager der Tafel im Einsatz. Der neue Elektro-Deichselhubwagen vom Typ EJE 220 kann Ladung mit einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen auf eine Hubhöhe von 4,8 Metern heben. Julia Bauer, Mitglied im Vorstand der Hamburger Tafel e.V. sagt: „Eine großartige und großzügige Idee der Firma Jungheinrich, das eingesparte Geld so einzusetzen. Wir sind sehr dankbar für die Staplerspende. Gerade, weil in den letzten Monaten immer mehr Menschen zu den Ausgabestellen kommen und damit natürlich auch die Arbeit im Lager wächst.“
Die Hamburger Tafel unterstützt Bedürftige mit Nahrungsmitteln, die nicht mehr für den Verkauf vorgesehen sind. Der Verein sammelt diese Lebensmittel ein und beliefert soziale Einrichtungen, die Lebensmittel-Ausgabestellen betreiben. Pro Woche werden so 30.000 Bedürftige mit Nahrungsmitteln versorgt, wie es heißt. Die Hamburger Tafel verfügt über ein Lager, inklusive Kühl- und Tiefkühleinrichtungen, in dem der von Jungheinrich gespendete Stapler zum Einsatz kommt.