Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
FRONIUS Deutschland GmbH Perfect Charging
Extreme Temperaturen erschweren oft den Arbeitsalltag in der Logistik. Bei Lagerung und Transport von Frische- und Tiefkühlprodukten ist eine unterbrechungsfreie Kühlkette unverzichtbar.Tiefe Umgebungstemperaturen, wie sie im Kühlbereich vorherrschen, stellen jedoch auch Antriebsbatterien sowie Betreiber elektrischer Flurförderzeuge vor große Herausforderungen. Um diese zu meistern, hat Fronius Perfect Charging für seine Selectiva-Batterieladegeräte eigens eine Cold Logistics Option entwickelt, die auch bei großer Kälte für eine optimale Funktion von Batterie und Stapler sorgen soll.
Niedrige Temperaturen können die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensdauer von Antriebsbatterien drastisch verkürzen, oft reicht ihre Energie dann nicht mehr für eine komplette Schicht aus. Bei minus 15 Grad haben Batterien den Angaben zufolge beispielsweise nur noch eine Leistungsfähigkeit von etwa 60 Prozent. Um diesem Leistungsabfall entgegen zu wirken, bietet Fronius für seine Selectiva-4.0-Ladegeräte eine eigens dafür entwickelte Cold Logistics Option an. Das Ladegerät mit voreingestelltem Temperaturfühler wählt dabei automatisch die richtige Energiemenge, um die Batterie optimal zu laden. Wie es heißt, sind Batterie und Stapler damit ohne lange Wartezeiten konstant einsatzfähig.
Leistungsfähig auch bei großer Kälte
Dank des Fronius RI-Ladeprozesses laden die Selectiva-Geräte flexibel Blei-Säure-Batterien mit unterschiedlicher Größe, Spannung oder Kapazität – das vereinfacht die Zuordnung und verringert Bedienfehler. Zusätzliche Sonderfunktionen wie die Cold Logistics Option können es ermöglichen, Flurförderzeuge auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig zu betreiben. Anwender können damit von einer hohen Verfügbarkeit ihrer Staplerflotte profitieren und gleichzeitig ihre Betriebskosten nachhaltig optimieren.