Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Als neues Geschäftsleitungsmitglied hat Toyota Material Handling Deutschland Reinhard Griep mit Wirkung zum 1.4.2021 zum Leiter Kundendienst bestellt. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich seines Vorgängers Mikael Jonsson.
„Mit der Verpflichtung von Reinhard Griep ist es uns gelungen, auf einer so wichtigen Position wie der Leitung des Kundendienstes einen sehr erfahrenen und ambitionierten Kollegen für TMHDE zu gewinnen,“ sagt Jan Lorenz, Geschäftsführer von Toyota Material Handling Deutschland.
Nach dem Studium zum Diplom Wirtschaftsingenieur und einem Management Trainee Programm hatte Reinhard Griep seit 2003 verschiedene Leitungsfunktionen im Kundendienst der Jungheinrich AG inne. So begann er als Service- und regionaler Kundendienstleiter im Vertriebszentrum Hamburg, bevor er ab 2017 als Leiter Key Account Kundendienst in der Region Nord die Verantwortung für die Betreuung ausgewählter Großkunden übernahm. Seit 2019 verantwortete Reinhard Griep den Angaben zufolge bei Jungheinrich die Ausrichtung der zentralen Kundendienststrategie, die Koordination aller Kundendienstthemen für norddeutsche Key Accounts, sowie die 360°-Betreuung eines eigenen Großkunden.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Toyota. Aufbauend auf der Arbeit meines Vorgängers möchte ich gemeinsam mit den über 460 Kolleginnen und Kollegen im Kundendienst die Kernbereiche Kundenerlebnis, Umsatz und Rentabilität weiterentwickeln,“ erklärt Reinhard Griep. „Bei allen Veränderungen, die Automatisierung, Konnektivität und weitere technische Innovationen mit sich bringen, werde ich den Kundendienst als den flexiblen, verlässlichen und qualitativ hochwertigen Partner unserer Kunden und der Toyota Vertragshändler weiter ausbauen.“
Mikael Jonsson übernahm nach unternehmensangaben ebenfalls zum 01. April 2021 eine neue Funktion bei Toyota Material Handling Europe, in der er die zukünftige Ausrichtung von TMHE mitgestalten wird. Bei TMHDE hatte Jonsson zunächst als Leiter Finanzen und zuletzt als Leiter Kundendienst die positive Entwicklung des Unternehmens stark mitgeprägt, wie es heißt.