BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Als neues Geschäftsleitungsmitglied hat Toyota Material Handling Deutschland Reinhard Griep mit Wirkung zum 1.4.2021 zum Leiter Kundendienst bestellt. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich seines Vorgängers Mikael Jonsson.
„Mit der Verpflichtung von Reinhard Griep ist es uns gelungen, auf einer so wichtigen Position wie der Leitung des Kundendienstes einen sehr erfahrenen und ambitionierten Kollegen für TMHDE zu gewinnen,“ sagt Jan Lorenz, Geschäftsführer von Toyota Material Handling Deutschland.
Nach dem Studium zum Diplom Wirtschaftsingenieur und einem Management Trainee Programm hatte Reinhard Griep seit 2003 verschiedene Leitungsfunktionen im Kundendienst der Jungheinrich AG inne. So begann er als Service- und regionaler Kundendienstleiter im Vertriebszentrum Hamburg, bevor er ab 2017 als Leiter Key Account Kundendienst in der Region Nord die Verantwortung für die Betreuung ausgewählter Großkunden übernahm. Seit 2019 verantwortete Reinhard Griep den Angaben zufolge bei Jungheinrich die Ausrichtung der zentralen Kundendienststrategie, die Koordination aller Kundendienstthemen für norddeutsche Key Accounts, sowie die 360°-Betreuung eines eigenen Großkunden.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Toyota. Aufbauend auf der Arbeit meines Vorgängers möchte ich gemeinsam mit den über 460 Kolleginnen und Kollegen im Kundendienst die Kernbereiche Kundenerlebnis, Umsatz und Rentabilität weiterentwickeln,“ erklärt Reinhard Griep. „Bei allen Veränderungen, die Automatisierung, Konnektivität und weitere technische Innovationen mit sich bringen, werde ich den Kundendienst als den flexiblen, verlässlichen und qualitativ hochwertigen Partner unserer Kunden und der Toyota Vertragshändler weiter ausbauen.“
Mikael Jonsson übernahm nach unternehmensangaben ebenfalls zum 01. April 2021 eine neue Funktion bei Toyota Material Handling Europe, in der er die zukünftige Ausrichtung von TMHE mitgestalten wird. Bei TMHDE hatte Jonsson zunächst als Leiter Finanzen und zuletzt als Leiter Kundendienst die positive Entwicklung des Unternehmens stark mitgeprägt, wie es heißt.