Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Als neues Geschäftsleitungsmitglied hat Toyota Material Handling Deutschland Reinhard Griep mit Wirkung zum 1.4.2021 zum Leiter Kundendienst bestellt. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich seines Vorgängers Mikael Jonsson.
„Mit der Verpflichtung von Reinhard Griep ist es uns gelungen, auf einer so wichtigen Position wie der Leitung des Kundendienstes einen sehr erfahrenen und ambitionierten Kollegen für TMHDE zu gewinnen,“ sagt Jan Lorenz, Geschäftsführer von Toyota Material Handling Deutschland.
Nach dem Studium zum Diplom Wirtschaftsingenieur und einem Management Trainee Programm hatte Reinhard Griep seit 2003 verschiedene Leitungsfunktionen im Kundendienst der Jungheinrich AG inne. So begann er als Service- und regionaler Kundendienstleiter im Vertriebszentrum Hamburg, bevor er ab 2017 als Leiter Key Account Kundendienst in der Region Nord die Verantwortung für die Betreuung ausgewählter Großkunden übernahm. Seit 2019 verantwortete Reinhard Griep den Angaben zufolge bei Jungheinrich die Ausrichtung der zentralen Kundendienststrategie, die Koordination aller Kundendienstthemen für norddeutsche Key Accounts, sowie die 360°-Betreuung eines eigenen Großkunden.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Toyota. Aufbauend auf der Arbeit meines Vorgängers möchte ich gemeinsam mit den über 460 Kolleginnen und Kollegen im Kundendienst die Kernbereiche Kundenerlebnis, Umsatz und Rentabilität weiterentwickeln,“ erklärt Reinhard Griep. „Bei allen Veränderungen, die Automatisierung, Konnektivität und weitere technische Innovationen mit sich bringen, werde ich den Kundendienst als den flexiblen, verlässlichen und qualitativ hochwertigen Partner unserer Kunden und der Toyota Vertragshändler weiter ausbauen.“
Mikael Jonsson übernahm nach unternehmensangaben ebenfalls zum 01. April 2021 eine neue Funktion bei Toyota Material Handling Europe, in der er die zukünftige Ausrichtung von TMHE mitgestalten wird. Bei TMHDE hatte Jonsson zunächst als Leiter Finanzen und zuletzt als Leiter Kundendienst die positive Entwicklung des Unternehmens stark mitgeprägt, wie es heißt.