Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie mit Hubkapazitäten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die neuen Modelle sollen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zum Einsatz kommen.
Elektrostapler sind ...
Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe („Storage Solutions“). Das Unternehmen will damit seinen Zugang zum attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung erweitern. Jungheinrich hat eigenen Angaben ...
Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
CLARK Europe GmbH
Clark Europe hat seine Marktpräsenz in den Benelux-Staaten weiter ausgebaut und konnte mit Europieces Luxembourg S.A. einen neuen Vertriebspartner für das Großherzogtum Luxemburg verpflichten.
„Mit Europieces Luxembourg konnten wir einen erfahrenen Partner für unsere Kunden in Luxemburg an Bord holen“, erklärt Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe GmbH. „Die luxemburgische Wirtschaft wächst sehr stark und wird auch in den kommenden Jahren stärker wachsen als die der Nachbarländer. Wir freuen uns, dass wir mit dieser strategischen Partnerschaft an diesem Wachstum teilhaben können.“
Fundiertes Know-how im Flurförderzeuggeschäft
Europieces Luxembourg wurde 1991 gegründet und hat sich auf den Verkauf, die Vermietung und den Service von Intralogistiklösungen spezialisiert. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen von der Kremer Group übernommen. Als Marktführer für Industriekrane und Dienstleistungen ist die Kremer Group zudem einer der Hauptakteure im Bereich der Maschinenschulung innerhalb der LC Academie. Die über die Landesgrenze bekannte Schulungseinrichtung hat sich den Angaben zufolge auch im Bereich der Gabelstaplerfahrer-Schulung einen Namen gemacht, ein Baustein im Produktportfolio, der sich perfekt in das Leistungsspektrum der Europieces fügte.
Die Geschicke der Europieces Luxembourg werden von CEO, Ralph Krips sowie von Jeff Kayser, COO und Bernd Rickes, CTO gelenkt. Das Unternehmen konzentriert sich heute auf den Vertrieb von Flurförderzeugen, Arbeitsbühnen, Handtransportgeräten, Industrieregalsystemen, Verlade- und Entsorgungstechnik, Fahrerschulungen sowie das Geschäft mit Gebrauchtmaschinen.
Firmensitz der Europieces Luxembourg ist in Sassenheim im Kanton Esch an der Alzette – dem südlichsten Kanton Luxemburgs. Der Standort umfasst eine Gesamtfläche von 3376 qm. Neben dem administrativen Bereich befinden sich auf dem Gelände ein Showroom, ein großzügiger Werkstattbereich, ein Ersatzteillager sowie acht Trainingsräume. Mit der Aufnahme von Clark Flurförderzeugen in die Produktpalette bietet Europieces Kunden in Luxemburg das komplette Clark Leistungsspektrum aus einer Hand an. Dazu gehören neben allen Gabelstaplerklassen und Lagertechnikfahrzeugen auch sämtliche Zubehör- und Ersatzteile sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot inklusive Vermietung, Finanzierung sowie Service für Clark Neu- und Gebraucht-Flurförderzeuge. Mit insgesamt zehn Mitarbeitern – davon fünf Servicetechnikern – stellt das Unternehmen einen professionellen Vertrieb und Service im Großherzogtum Luxemburg sicher.
„Wir sehen die Partnerschaft mit Clark als einen weiteren Meilenstein in unserer strategischen Entwicklung hin zum ‚One-stop-shop‘ für Intralogistiklösungen in Luxemburg“, erklärt Ralph Krips, CEO der Europieces Luxembourg anlässlich der Partnerschaft mit Clark Europe. „Der Name ‚CLARK‘ hat im luxemburgischen Markt seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert und ist bekannt für seine geringen Gesamtbetriebskosten. Wir freuen uns, unseren Kunden zukünftig alle Vorteile dieser starken Marke in Verbindung mit unserem erstklassigen Kundenservice bieten zu können.“