Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
Clark hat kürzlich einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung LWio15 verfügt über eine Tragfähigkeit von 1500 kg und eignet sich für kurze Strecken in der Warenverteilung, ...
Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ hat der Hamburger Intralogistikspezialist STILL sein Portfolio im Segment der Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss ergänzt. Gleichzeitig will der Hersteller seine Kundenzielgruppe um ...
CLARK Europe GmbH
Clark Europe hat seine Marktpräsenz in den Benelux-Staaten weiter ausgebaut und konnte mit Europieces Luxembourg S.A. einen neuen Vertriebspartner für das Großherzogtum Luxemburg verpflichten.
„Mit Europieces Luxembourg konnten wir einen erfahrenen Partner für unsere Kunden in Luxemburg an Bord holen“, erklärt Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe GmbH. „Die luxemburgische Wirtschaft wächst sehr stark und wird auch in den kommenden Jahren stärker wachsen als die der Nachbarländer. Wir freuen uns, dass wir mit dieser strategischen Partnerschaft an diesem Wachstum teilhaben können.“
Fundiertes Know-how im Flurförderzeuggeschäft
Europieces Luxembourg wurde 1991 gegründet und hat sich auf den Verkauf, die Vermietung und den Service von Intralogistiklösungen spezialisiert. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen von der Kremer Group übernommen. Als Marktführer für Industriekrane und Dienstleistungen ist die Kremer Group zudem einer der Hauptakteure im Bereich der Maschinenschulung innerhalb der LC Academie. Die über die Landesgrenze bekannte Schulungseinrichtung hat sich den Angaben zufolge auch im Bereich der Gabelstaplerfahrer-Schulung einen Namen gemacht, ein Baustein im Produktportfolio, der sich perfekt in das Leistungsspektrum der Europieces fügte.
Die Geschicke der Europieces Luxembourg werden von CEO, Ralph Krips sowie von Jeff Kayser, COO und Bernd Rickes, CTO gelenkt. Das Unternehmen konzentriert sich heute auf den Vertrieb von Flurförderzeugen, Arbeitsbühnen, Handtransportgeräten, Industrieregalsystemen, Verlade- und Entsorgungstechnik, Fahrerschulungen sowie das Geschäft mit Gebrauchtmaschinen.
Firmensitz der Europieces Luxembourg ist in Sassenheim im Kanton Esch an der Alzette – dem südlichsten Kanton Luxemburgs. Der Standort umfasst eine Gesamtfläche von 3376 qm. Neben dem administrativen Bereich befinden sich auf dem Gelände ein Showroom, ein großzügiger Werkstattbereich, ein Ersatzteillager sowie acht Trainingsräume. Mit der Aufnahme von Clark Flurförderzeugen in die Produktpalette bietet Europieces Kunden in Luxemburg das komplette Clark Leistungsspektrum aus einer Hand an. Dazu gehören neben allen Gabelstaplerklassen und Lagertechnikfahrzeugen auch sämtliche Zubehör- und Ersatzteile sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot inklusive Vermietung, Finanzierung sowie Service für Clark Neu- und Gebraucht-Flurförderzeuge. Mit insgesamt zehn Mitarbeitern – davon fünf Servicetechnikern – stellt das Unternehmen einen professionellen Vertrieb und Service im Großherzogtum Luxemburg sicher.
„Wir sehen die Partnerschaft mit Clark als einen weiteren Meilenstein in unserer strategischen Entwicklung hin zum ‚One-stop-shop‘ für Intralogistiklösungen in Luxemburg“, erklärt Ralph Krips, CEO der Europieces Luxembourg anlässlich der Partnerschaft mit Clark Europe. „Der Name ‚CLARK‘ hat im luxemburgischen Markt seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert und ist bekannt für seine geringen Gesamtbetriebskosten. Wir freuen uns, unseren Kunden zukünftig alle Vorteile dieser starken Marke in Verbindung mit unserem erstklassigen Kundenservice bieten zu können.“