BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Immer häufiger kommen daher in der Intralogistik Fahrassistenzsysteme zum Einsatz. Viele Systeme nutzen dabei aber nur eine einfache ...
Während der Fachmesse LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart wird STILL in Halle 10 an Stand B41/B51 erstmals seine neue ACH-Baureihe einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigen die ...
Wer die Intralogistik der Zukunft gestalten will, muss neue Wege gehen, Prozesse immer wieder neu denken und neue Dimensionen entdecken. Auf dem 1.160 Quadratmeter großen Jungheinrich-Stand der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni in ...
CLARK Europe GmbH
Clark Europe hat seine Marktpräsenz in den Benelux-Staaten weiter ausgebaut und konnte mit Europieces Luxembourg S.A. einen neuen Vertriebspartner für das Großherzogtum Luxemburg verpflichten.
„Mit Europieces Luxembourg konnten wir einen erfahrenen Partner für unsere Kunden in Luxemburg an Bord holen“, erklärt Rolf Eiten, President & CEO der Clark Europe GmbH. „Die luxemburgische Wirtschaft wächst sehr stark und wird auch in den kommenden Jahren stärker wachsen als die der Nachbarländer. Wir freuen uns, dass wir mit dieser strategischen Partnerschaft an diesem Wachstum teilhaben können.“
Fundiertes Know-how im Flurförderzeuggeschäft
Europieces Luxembourg wurde 1991 gegründet und hat sich auf den Verkauf, die Vermietung und den Service von Intralogistiklösungen spezialisiert. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen von der Kremer Group übernommen. Als Marktführer für Industriekrane und Dienstleistungen ist die Kremer Group zudem einer der Hauptakteure im Bereich der Maschinenschulung innerhalb der LC Academie. Die über die Landesgrenze bekannte Schulungseinrichtung hat sich den Angaben zufolge auch im Bereich der Gabelstaplerfahrer-Schulung einen Namen gemacht, ein Baustein im Produktportfolio, der sich perfekt in das Leistungsspektrum der Europieces fügte.
Die Geschicke der Europieces Luxembourg werden von CEO, Ralph Krips sowie von Jeff Kayser, COO und Bernd Rickes, CTO gelenkt. Das Unternehmen konzentriert sich heute auf den Vertrieb von Flurförderzeugen, Arbeitsbühnen, Handtransportgeräten, Industrieregalsystemen, Verlade- und Entsorgungstechnik, Fahrerschulungen sowie das Geschäft mit Gebrauchtmaschinen.
Firmensitz der Europieces Luxembourg ist in Sassenheim im Kanton Esch an der Alzette – dem südlichsten Kanton Luxemburgs. Der Standort umfasst eine Gesamtfläche von 3376 qm. Neben dem administrativen Bereich befinden sich auf dem Gelände ein Showroom, ein großzügiger Werkstattbereich, ein Ersatzteillager sowie acht Trainingsräume. Mit der Aufnahme von Clark Flurförderzeugen in die Produktpalette bietet Europieces Kunden in Luxemburg das komplette Clark Leistungsspektrum aus einer Hand an. Dazu gehören neben allen Gabelstaplerklassen und Lagertechnikfahrzeugen auch sämtliche Zubehör- und Ersatzteile sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot inklusive Vermietung, Finanzierung sowie Service für Clark Neu- und Gebraucht-Flurförderzeuge. Mit insgesamt zehn Mitarbeitern – davon fünf Servicetechnikern – stellt das Unternehmen einen professionellen Vertrieb und Service im Großherzogtum Luxemburg sicher.
„Wir sehen die Partnerschaft mit Clark als einen weiteren Meilenstein in unserer strategischen Entwicklung hin zum ‚One-stop-shop‘ für Intralogistiklösungen in Luxemburg“, erklärt Ralph Krips, CEO der Europieces Luxembourg anlässlich der Partnerschaft mit Clark Europe. „Der Name ‚CLARK‘ hat im luxemburgischen Markt seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert und ist bekannt für seine geringen Gesamtbetriebskosten. Wir freuen uns, unseren Kunden zukünftig alle Vorteile dieser starken Marke in Verbindung mit unserem erstklassigen Kundenservice bieten zu können.“