In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Als „Best of the Best“ ist Jungheinrichs neuer Elektrohubwagen ERD 220i mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Das Fahrzeug, das dank seines neuen Lithium-Ionen-Batteriekonzepts rund 25 Prozent kürzer ist als sein Vorgängermodell, überzeugte die Jury durch seine Innovationskraft und wegweisende Gestaltung. Sein kompaktes Design gepaart mit fortschrittlicher Technologie und Funktionalität macht ihn laut Jury zu einem beispielhaften Vorreiter im Hubwagen-Segment.
Andreas Knie, Industrial Designer bei Jungheinrich sagt: „Gutes Produktdesign reagiert auf konkrete Kundenbedürfnisse und gestaltet die dazu passenden Lösungen. Im ERD 220i werden dafür kompakteste Abmessungen, intuitive Bedienbarkeit, spürbare Agilität und verlässliche Sicherheit konsequent kombiniert ohne sich einander zu verdrängen. Dem Bediener wird dazu ein ergonomisch gestalteter, vielseitig nutzbarer und sicherer Fahrerarbeitsplatz geboten und gleichzeitig werden durch die radikal reduzierten Abmessungen mehr Platz und Bewegungsfreiheit im Lager geschaffen.“
Bereits seit 1955 kürt der Red Dot Award Product Design jährlich die weltweit besten und innovativsten Produkte in über 50 Kategorien. Eine internationale Jury aus unabhängigen Designern, Design-Professoren und Journalisten wählt dabei jedes Jahr aus mehreren tausend Einreichungen jene Produkte aus, die sich durch ihre Designqualität besonders abheben.