Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Mit dem 60.000sten Gerät, das die Fertigungslinie am Firmensitz in Monaghan verließ, vermeldet der irische Hersteller Combilift einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte. Der Kunde, der dieses Sondermodell in Empfang nahm, ist Metroll, ein führender australischer Hersteller und Lieferant von Stahlbauprodukten, darunter Bedachungen, Verkleidungen, Regenwasser, Baustrukturen und Zäune.
Combilift Ltd - Hauptsitz Irland
Metroll besitzt Niederlassungen in ganz Australien. Wie es heißt, sind in der gesamten Unternehmensgruppe bereits 13 Combilift-Geräte im Einsatz. Der kürzlich vom Band gelaufene neue Combi-CB3000 ergänzt die bestehende Flotte, und 10 weitere Einheiten, vom 3 t multidirektionalen Stapler bis hin zu einem hoch individuell zugeschnittenen 10 t Modell, wurden den Angaben zufolge bereits bestellt.
Eingesetzt wird Combilift Nummer 60.000 in der Niederlassung in Toowoomba. Das Gerät wurde mit Features wie einem 4.900 mm langen Triplex-Mast und einer 3050 mm Langguttraverse ausgestattet. Diese sollenfür das sichere und problemlose Handling der langen Produkte, die bei Metroll üblich sind, sorgen.
Vic Josephs, Betriebsleiter bei Metroll, erklärt: "Wie die meisten Unternehmen haben wir viel zu tun und wachsen zudem stark, so dass Platz eine wichtige Ressource geworden ist. Mit diesem Gerät können wir unseren Platz effizienter nutzen und gleichzeitig sicher arbeiten. Sicherheit ist von größter Bedeutung. Mit diesem Gabelstapler können wir in engere Bereiche gelangen und unsere Regale dichter zusammenstellen, um den Platz in der Fabrik zu maximieren."
Martin McVicar, CEO und Mitbegründer von Combilift, kommentiert: "Dies ist ein großer Erfolg für Combilift, vor allem weil fast jeder Stapler, den wir herstellen, ein Unikat ist, das für spezifische und individuelle Anforderungen entwickelt wurde. Es gibt, wenn überhaupt, nur sehr wenige andere Unternehmen, die ein solches Maß an kundenspezifischer Anpassung bieten und gleichzeitig in solchen Mengen produzieren können. Die erste Hälfte dieses Jahres war bei weitem die beste in unserer 23-jährigen Geschichte, was die Anzahl der eingegangenen Aufträge angeht - nicht nur für Combi-CB-Modelle, sondern für unsere gesamte Produktpalette."
Chris Littlewood, Manager von Combilift Australia, sagte: "Das Combi-CB 3 t Modell ist das am meisten nachgefragte Gerät auf dem australischen Markt und stellt 50 % der Maschinen dar, die wir im Jahr bis März 2021 verkauft haben. Daher freuen wir uns besonders, dass ausgerechnet einer unserer Kunden diese bahnbrechende Maschine erhalten hat."
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Metroll in Australien liefert Combilift seine Stapler nun auch an die in Kalifornien ansässigen Betriebe des Unternehmens. "Wir haben oft festgestellt, dass eine Empfehlung aus einem Land dazu führt, dass Standorte anderswo die gleichen Materialtransportprozesse mit unseren Produkten übernehmen", so Martin McVicar. "Deshalb möchten wir Metroll zur Auslieferung unseres 60.000sten Staplers gratulieren und uns für die kontinuierliche Unterstützung über die Jahre hinweg bedanken."