Werbung
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
In der heutigen schnelllebigen Industrie ist die Effizienz von Prozessen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Als Anbieter von Wiegetechnik für Flurförderzeuge aus der Region Hannover bietet Kilomatic mit seinen DREXEL Industriewaagen ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
+++Kion Group+++ Wechsel an der Spitze. Der Aufsichtsrat der KION Group hat den 56-Jährigen Rob Smith mit Wirkung vom 01. Januar 2022 mit der bei Erstbestellungen üblichen Vertragslaufzeit von drei Jahren zum Nachfolger des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gordon Riske bestellt. Riske scheidet nach 14 Jahren an der Spitze des Konzerns zum 31. Dezember 2021 aus dem Vorstand aus - sechs Monate vor Vertragsende bei Erreichen der regulären Altersgrenze von 65 Jahren. Er wird seinem Nachfolger sowie dem Unternehmen in der Zeit bis zu seinem ursprünglichen Vertragsende beratend zur Verfügung stehen, wie es heißt.
Der in Deutschland eingebürgerte US-Amerikaner Rob Smith ist derzeit President & CEO des börsennotierten finnischen Konzerns Konecranes, einem international führenden Hersteller von Industriekränen und Containerhafen-Automatisierung. Von 2013 bis 2019 war er Senior Vice President & General Manager Europe, Africa and Middle East des global agierenden Landmaschinenkonzerns AGCO Corporation. Davor war er den Angaben zufolge in Managementpositionen in Unternehmen der Automobilzuliefer- und der Investitionsgüterindustrie in den USA, Frankreich und Deutschland tätig.
08/2021