Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
CLARK Europe GmbH
Starke Regenfälle im August ließen in Deutschland kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden, weite Teile in Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Seitdem läuft im ganzen Bundesgebiet eine Hilfswelle, an der sich auch CLARK beteiligte. Das Unternehmen half den Menschen in Not und unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) beim Katastropheneinsatz am Nürburgring. Drei Clark Elektro-Niederhubwagen WPio 15 sowie ein Clark Dieselstapler C30D beluden vor Ort die Einsatzfahrzeuge des THW, die von dort aus mit Material in die Katastrophengebiete fuhren und bei der Versorgung der Hilfskräfte vor Ort halfen.
„Für uns bei Clark Europe stand von Anfang an fest, dass wir den durch das Hochwasser in Not geratenen Menschen helfen wollen“, erklärt Karl Hielscher, Director Logistics bei Clark Europe. „Ich habe sofort das THW kontaktiert. Der zuständige Einsatzleiter schilderte uns, dass dringend Flurförderzeuge benötigt würden – zur Beladung der Einsatzfahrzeuge, zur Versorgung der Hilfskräfte sowie bei der Verteilung der Sachspenden, die inzwischen in drei Hallen gelagert werden. Den Transport der Fahrzeuge zum Nürburgring hat unser Händler in Wermelskirchen, die Firma Gabelstapler Finger kostenlos organisiert, dem wir an dieser Stelle nochmals danken möchten.“
Wegen der Infrastruktur und der Lage ist der Grand-Prix-Kurs am Nürburgring zur Einsatzzentrale für die Hilfsorganisationen geworden. Hier sind die provisorischen Unterkünfte für die Einsatzkräfte. Sie werden hier verpflegt und Fahrzeuge sowie Ausstattung gewartet. Knapp 40 Kilometer von Ahrweiler entfernt ist der Standort für das Land Rheinland-Pfalz das ideale Basislager, um von dort aus den Katastropheneinsatz zu koordinieren. Stationiert sind vor Ort mehr als 5000 Helferinnen und Helfer des THW, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Bundeswehr. Gleichzeitig ist das Eventzentrum des Nürburgring zur Sammelstelle für Hilfsgüter geworden. Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung war so groß, dass die Waren zeitweise drei Hallen füllten. „Mit den zur Verfügung gestellten Niederhubwagen geht die Beladung unserer Einsatzfahrzeuge nicht nur schneller, sondern unseren Helferinnen und Helfern wird die Arbeit auch deutlich erleichtert“, so ein technischer Leiter des THW am Nürburgring.