In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind hoch, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich aufwendiger. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei ...
Jungheinrichs erster PowerCube ist in die Schweiz gegangen. Die M. Schönenberger AG hat das innovative und platzeffiziente Behälter-Kompaktlager für ihren Standort in Mellingen geordert und will sich damit fit für weiteres Wachstum machen.
Die M. ...
Zum 31. Januar 2023 hat COO Andreas Krause Clark Europe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich Unternehmensangaben zufolge zukünftig anderen Aufgaben zu widmen. Krause war seit 2008 in der Clark Europazentrale in Duisburg beschäftigt und ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Jungheinrich hat eigenen Angaben zufolge 57 Elektro-Gegengewichtsstapler an die BLG Logistics Group in Erfurt geliefert. Die Flotte besteht überwiegend aus kompakten Dreiradstaplern vom Typ EFG 216k. Das Doppel-Hinterrad der Fahrzeuge erlaubt 180-Grad Drehungen auf der Stelle und kann so flexibles Arbeiten auf engem Raum ermöglichen. Auch für den Rampeneinsatz und das zügige Be- und Entladen von LKW ist das Gerät damit bestens geeignet. Darüber hinaus ist der EFG 216k in der Lage, 1.600 kg schwere Lasten in bis zu sieben Metern Höhe ein- und auszulagern. Gregor Ringwelsky, Jungheinrich Key-Account Manager sagt: „Für das auf die Möbelindustrie spezialisierte BLG-Distributionszentrum in Erfurt ist der EFG 216k genau das richtige Fahrzeug. Wir freuen uns sehr, dass hier künftig unsere gelbe Flotte im Einsatz ist.“
Für seine neue Stapler-Flotte bietet Jungheinrich der BLG ein Service-Komplettpaket. Dazu gehört die Nutzung der „Call for Service App“, mit welcher der Kundendienst direkt vom mobilen Endgerät aus und rund um die Uhr erreichbar ist. Hohe Planungssicherheit und eine durchgehende Einsatzbereitschaft der Flotte sollen so gewährleistet werden.