Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Jungheinrich hat eigenen Angaben zufolge 57 Elektro-Gegengewichtsstapler an die BLG Logistics Group in Erfurt geliefert. Die Flotte besteht überwiegend aus kompakten Dreiradstaplern vom Typ EFG 216k. Das Doppel-Hinterrad der Fahrzeuge erlaubt 180-Grad Drehungen auf der Stelle und kann so flexibles Arbeiten auf engem Raum ermöglichen. Auch für den Rampeneinsatz und das zügige Be- und Entladen von LKW ist das Gerät damit bestens geeignet. Darüber hinaus ist der EFG 216k in der Lage, 1.600 kg schwere Lasten in bis zu sieben Metern Höhe ein- und auszulagern. Gregor Ringwelsky, Jungheinrich Key-Account Manager sagt: „Für das auf die Möbelindustrie spezialisierte BLG-Distributionszentrum in Erfurt ist der EFG 216k genau das richtige Fahrzeug. Wir freuen uns sehr, dass hier künftig unsere gelbe Flotte im Einsatz ist.“
Für seine neue Stapler-Flotte bietet Jungheinrich der BLG ein Service-Komplettpaket. Dazu gehört die Nutzung der „Call for Service App“, mit welcher der Kundendienst direkt vom mobilen Endgerät aus und rund um die Uhr erreichbar ist. Hohe Planungssicherheit und eine durchgehende Einsatzbereitschaft der Flotte sollen so gewährleistet werden.