Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Jungheinrich hat eigenen Angaben zufolge 57 Elektro-Gegengewichtsstapler an die BLG Logistics Group in Erfurt geliefert. Die Flotte besteht überwiegend aus kompakten Dreiradstaplern vom Typ EFG 216k. Das Doppel-Hinterrad der Fahrzeuge erlaubt 180-Grad Drehungen auf der Stelle und kann so flexibles Arbeiten auf engem Raum ermöglichen. Auch für den Rampeneinsatz und das zügige Be- und Entladen von LKW ist das Gerät damit bestens geeignet. Darüber hinaus ist der EFG 216k in der Lage, 1.600 kg schwere Lasten in bis zu sieben Metern Höhe ein- und auszulagern. Gregor Ringwelsky, Jungheinrich Key-Account Manager sagt: „Für das auf die Möbelindustrie spezialisierte BLG-Distributionszentrum in Erfurt ist der EFG 216k genau das richtige Fahrzeug. Wir freuen uns sehr, dass hier künftig unsere gelbe Flotte im Einsatz ist.“
Für seine neue Stapler-Flotte bietet Jungheinrich der BLG ein Service-Komplettpaket. Dazu gehört die Nutzung der „Call for Service App“, mit welcher der Kundendienst direkt vom mobilen Endgerät aus und rund um die Uhr erreichbar ist. Hohe Planungssicherheit und eine durchgehende Einsatzbereitschaft der Flotte sollen so gewährleistet werden.