Mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen hat STILL seine neue Elektrostapler-Baureihe RCE 25/35 auf den Markt gebracht. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, ist sie eine smarte ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Toyota Neue Lagertechnikmodelle mit Lithium-Ionen-Batterie
Mit gleich drei neuen Modellen hat Toyota die Serie an Lagertechnikgeräten mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie erweitert. Die Elektro-Niederhubwagen und -Hochhubwagen mit Fahrerstand eignen sich für das Lasthandling und das Stapeln bei ...
Dank optimalem Zusammenspiel von Autonomous Mobile Robot (AMR), Leitsystem und Toolchain lässt sie sich der neue EAE 212a von Jungheinrich nach Angaben des Herstellers einfach in jedes Lager integrieren und soll dort Performance und Effizienz ...
Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der ...
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik auf die Selectiva-4.0-Produktreihe von Fronius ...
Der Flurförderzeug-Hersteller Baoli blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Das im Jahr 2003 im chinesischen Jingjiang gegründete Unternehmen hat sich in nur zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen ...
Im Rahmen seines 25-jährigen Firmenjubiläums hat der irische Spezialgeräte-Hersteller Combilift seinen neuen Combi-CUBE vorgestellt. Als Plattform diente die diesjährige LogiMAT in Stuttgart, bei der das Fachpublikum die neueste ...
CLARK Europe GmbH
Mit Wirkung zum 1. September 2021 hat Clark Europe Andy Baldy zum neuen Direktor Parts Sales & Admin ernannt. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Auftragsabwicklung und Einkauf von Ersatzteilen sowie den technischen Parts-Support.
„Wir wünschen Herrn Baldy in seiner neuen Funktion viel Erfolg. Als erfahrener Mitarbeiter, der sein Können und sein berufliches Engagement im Ersatzteilgeschäft bereits seit mehr als zehn Jahren in unterschiedlichen Positionen für unser Unternehmen erfolgreich unter Beweis gestellt hat, war die Beförderung zum Direktor Parts Sales & Admin eine logische Konsequenz,“ sagt Rolf Eiten, President & CEO bei Clark Europe.
Seine berufliche Laufbahn begann Baldy nach dem Studium der Absatzwirtschaft bei der Intrupa BV in den Niederlanden im Bereich Customer Service und Marketing. Daraufhin folgte der Wechsel zur Firma Büsch Gabelstapler in Kerken, wo er als Vertriebsleiter tätig war. Seit 2010 ist Andy Baldy an Bord der Clark Europe GmbH – zunächst als Parts Sales Manager und seit 1. September 2020 als Parts Manager Clark Europe. In dieser Funktion leitete er die Geschicke in Vertrieb, Customer Service und Einkauf.
„Ich freue mich über das Vertrauen, das in mich gesetzt wird. Der Spaß an der Arbeit und am Erfolg ist mein großer Motivator. Dauerhafter Erfolg ist jedoch nur gemeinsam möglich, so dass ich mit meinem Team das Ersatzteilgeschäft nachhaltig positiv beeinflussen möchte,“ erklärt Andy Baldy anlässlich seiner Beförderung.