Wenn es vom 25. bis 27. April 2023 auf der LogiMAT um intralogistische Spitzenleistung geht, ist Toyota Material Handling mit gleich zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 können Besucher*innen entdecken, mit welchen ...
„Let’s meet up“ heißt es auf dem Messestand der Fronius Perfect Charging auf der LogiMAT 2023. Mit ihren autonomen, flexiblen und nachhaltigen Ladesystemen bieten die Lade-Expertinnen und -Experten Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die ...
Auf der LogiMAT 2023 vom 25. bis 27. April in Stuttgart wird Cascade einige seiner fortschrittlichsten Produkte vorstellen. Aus der Cascade Electrix™ - Linie rein elektrischer Anbaugeräte wird das neue Elektrogabel-Positioniergerät in Kombination ...
In Sachen Nachhaltigkeit will der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen setzen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem ...
Mit dem KBS 12 bringt Gabelstaplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagenfamilie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf den Markt. Die kompakten neuen Fahrzeuge eignen sich nach Angaben des Herstellers für leichte Einsätze aller Art in nahezu ...
Mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen will Mitsubishi Forklift Trucks mit seinem neuen AXiA EX Hochhubwagen mit Fahrersitz eine Alternative bieten, wenn es darum geht, wertvollen Lagerplatz und Umschlag zu maximieren. Mit einer erforderlichen ...
Mit dem offiziellen Spatenstich starteten jetzt die umfangreichen Bau- und Installationsmaßnahmen für das neue Ersatzteil - Distributionszentrum in Kahl am Main. Bis Januar 2025 sollen dort rund 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Am 4. Oktober hat Log!Ville seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Das offene Erlebniszentrum in Niel (Antwerpen) konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen im Logistik-Ökosystem. Toyota Material Handling Europe ist nach eigener Mitteilung Gründungspartner von Log!Ville und wird in dem 2.000 qm großen Vorführzentrum Produkte und innovative Lösungen ausstellen.
Zusammen mit Deloitte, Siemens und anderen führenden Unternehmen ist Toyota Material Handling Europe einer der sechs Gründungspartner von Log!Ville. Der Schwerpunkt des offenen Demonstrationszentrums liegt auf innovativen Technologien sowie auf völlig neuen Konzepten, die in der Logistikbranche noch nicht zum Mainstream gehören. Mit seinem Angebot richtet sich Log!Ville vor allem an Logistikfachleute mit enger Verbindung zum Innovationsmanagement.
„Als Gründungspartner können wir die künftige Strategie von Log!Ville mitgestalten. Peter Van Cauwenbergh, kaufmännischer Leiter unserer belgischen Vertriebsgesellschaft, wird dem Vorstand angehören. Er wird unsere Unternehmensvisionen vertreten und als innovativer Partner die Zusammenarbeit in der Flurförderzeugindustrie beschleunigen", kommentiert Ralph Cox, Senior Vice President Market Operations bei Toyota Material Handling Europe.
Log!Ville ist nur 10 km von der europäischen Marketing- und Vertriebszentrale von Toyota Material Handling Europe in Willebroek, Belgien, entfernt. „Die kurze Distanz kommt unseren Kunden und Partnern zugute. Sie können nun auch das Innovationszentrum mit besuchen und haben durch den Zugang zu den neuen, sich ständig weiterentwickelnden Konzepten die Möglichkeit, selbst an der Entwicklung der zukünftigen Lösungen mitzuwirken", schließt Cox.