Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Am 4. Oktober hat Log!Ville seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Das offene Erlebniszentrum in Niel (Antwerpen) konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen im Logistik-Ökosystem. Toyota Material Handling Europe ist nach eigener Mitteilung Gründungspartner von Log!Ville und wird in dem 2.000 qm großen Vorführzentrum Produkte und innovative Lösungen ausstellen.
Zusammen mit Deloitte, Siemens und anderen führenden Unternehmen ist Toyota Material Handling Europe einer der sechs Gründungspartner von Log!Ville. Der Schwerpunkt des offenen Demonstrationszentrums liegt auf innovativen Technologien sowie auf völlig neuen Konzepten, die in der Logistikbranche noch nicht zum Mainstream gehören. Mit seinem Angebot richtet sich Log!Ville vor allem an Logistikfachleute mit enger Verbindung zum Innovationsmanagement.
„Als Gründungspartner können wir die künftige Strategie von Log!Ville mitgestalten. Peter Van Cauwenbergh, kaufmännischer Leiter unserer belgischen Vertriebsgesellschaft, wird dem Vorstand angehören. Er wird unsere Unternehmensvisionen vertreten und als innovativer Partner die Zusammenarbeit in der Flurförderzeugindustrie beschleunigen", kommentiert Ralph Cox, Senior Vice President Market Operations bei Toyota Material Handling Europe.
Log!Ville ist nur 10 km von der europäischen Marketing- und Vertriebszentrale von Toyota Material Handling Europe in Willebroek, Belgien, entfernt. „Die kurze Distanz kommt unseren Kunden und Partnern zugute. Sie können nun auch das Innovationszentrum mit besuchen und haben durch den Zugang zu den neuen, sich ständig weiterentwickelnden Konzepten die Möglichkeit, selbst an der Entwicklung der zukünftigen Lösungen mitzuwirken", schließt Cox.