Ihr Debut feierte die weltweit beliebte S-Series von Clark im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, Strong und Safe“ der Gegengewichtsstapler setzte der Flurförderzeughersteller bereits damals einen Meilenstein für zukünftige ...
Staplerhersteller BAOLI EMEA hat angekündigt, sein Produktportfolio in den kommenden Monaten umfassend zu erweitern und seine Flurförderzeuge für die EMEA-Region neu zu designen. Die Basis dafür soll das neue Produktionswerk sein, das die Kion ...
Viele Unternehmen leiden derzeit unter den steigenden Energiekosten und suchen nach Möglichkeiten, diese zu senken. Ein großes Einsparpotenzial können intelligente Ladelösungen für elektrisch betriebene Flurförderzeug-Systeme bieten. Aber auch eine ...
Mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager PowerCube verspricht Jungheinrich seinen Kunden eine neue Dimension der Effizienz im Lager. Das System wurde erstmals auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentiert und soll künftig durch maximale ...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, ...
Mit dem neuen Traigo24 hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde nach Angaben des Herstellers für einfache, unkomplizierte Einsätze auf engstem Raum konzipiert. ...
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der Warenumschlagspezialist Kunden und Interessenten aus Europa und der ...
YALE ••• Hyster-Yale Deutschland GmbH
Für Kunden, die eine effiziente und kostengünstige Flurförderlösung suchen, hat Yale Europe Materials Handling kürzlich einen neuen kompakten Elektro-Gabelhubwagen vorgestellt. Der Yale MPC15 kann eine Alternative für Betreiber sein, die von einem Handgabelhubwagen aufrüsten möchten.
„Wir freuen uns darüber, dass der Yale MPC15, ein kompakter Elektro-Gabelhubwagen mit Lithium-Ionen-Batterie, nun auch zu unserer Produktreihe gehört“, sagt Gianbattista Scaramuzza, Senior Product Strategy Manager – Warehouse Products bei Yale. „Das Fahrzeug ist effizient und zuverlässig und damit ideal für den Dauerbetrieb.“
Das leichte Gerät verfügt über eine ergonomisch geformte Multifunktionsdeichsel mit gut zu erreichenden Bedienelementen, wodurch die Belastung reduziert werden soll. Zur Maximierung der Betriebszeit ist es mit einer LED-Anzeige mit Borddiagnose ausgestattet, die dem Bediener anzeigt, wenn die Batterie geladen werden muss. „Der elektrische Antrieb der Fahrt kann die Ermüdungserscheinungen des Bedieners verringern und dank der kurzen Batteriewechselzeit bleibt der MPC15 stets einsatzbereit“, ergänzt Scaramuzza.
„Der Stapler ist nicht nur einfach zu bedienen, er ist auch einfach zu warten“, so Scaramuzza. „Die Bediener können sich bei jeder Aufgabe auf Qualität und robuste Komponenten verlassen.“ Der Elektro-Gabelhubwagen verfügt über wartungsfreie Komponenten, wie einen bürstenlosen Fahrmotor und eine Lithium-Ionen-Batterie, die dazu beitragen sollen, die Betriebskosten niedrig zu halten. Ein Fern-Schlüsselschalter ermöglicht die Auswahl weiterer intelligenter Funktionen wie den Betrieb der Deichsel in senkrechter Stellung in beengten Bereichen und Kriechgang.