Das deutsche Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich und Mitsubishi Logisnext Americas (Logisnext) haben den erfolgreichen Start von Rocrich AGV Solutions (Rocrich) bekannt gegeben.
Diese Zusammenarbeit sei ein wichtiger Meilenstein nach den im ...
Für den deutschen Markt hat Crown sein Angebot um ganzheitliche Systemlösungen rund um den Lagerbetrieb erweitert. Unter dem Namen „Crown Warehouse Solutions“ entwickelt das Unternehmen individuelle Lager-Komplettlösungen, die dazu beitragen ...
Automated Guided Vehicles (AGV) gewinnen mit fortschreitender Automatisierung in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. Effizient nutzen lassen sich diese aber nur, wenn die Hersteller auf eine zuverlässige Ladetechnologie setzen. Diese sollte ...
Linde Material Handling GmbH
Linde Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen undsoll durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und ...
Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 t eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution. Dank seiner ...
So viele neue Berufseinsteigende wie noch nie: Der Intralogistikspezialist STILL begrüßte stolze 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben ...
An seinen acht Standorten in Europa beschäftigt Hammerer Aluminium Industries (HAI) 1.600 Mitarbeiter. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören die Lieferung von Hightech-Aluminiumprofilen und Fertigteilen sowie hocheffiziente ...
+++Kion Group+++Neues Werk für Lagertechnik in China. Die KION GROUP AG baut ein neues Werk für Lieferketten-Lösungen im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) – in unmittelbarer Nähe des KION-Werks für Gegengewichtsstapler, das in Kürze fertiggestellt werden soll. Damit erweitert der global tätige Intralogistik-Anbieter in einem der wichtigsten und dynamischsten Material-Handling-Märkte weltweit sein Produktportfolio für Warenlager und Distributionszentren.
In dem neuen Werk für das Segment Supply Chain Solutions werden eigenen Angaben zufolge künftig unter anderem Regale für das Multishuttle-System von Dematic, geschweißte Komponenten für fahrerlose Transportsysteme sowie Förderanlagen bzw. -bänder hergestellt. Der Bau soll noch Ende 2021 beginnen, im ersten Quartal des Jahres 2023 soll das Werk seinen Betrieb aufnehmen. Neben dem rund 28.000 qm großen Produktionswerk soll auch ein eigenes TechCenter für Kundenbesuche entstehen. Das erwartete Investitionsvolumen für das zukunftsweisende Projekt liegt nach Unternehmensangaben bei fast 40 Millionen Euro.
11/2021