Crown bringt neue Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt. Die Vierradstapler ergänzen die multifunktionalen Gabelstapler der SC und FC Serien. Als Elektrostapler sind sie mit ...
Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der ...
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen kraftvollen und wirtschaftlichen Betrieb.
Die GTS-Baureihe ...
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren können die aktuellen Elektrogegen-gewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz bei den Anwendern punkten. Jetzt gibt es die Modelle Linde E25 ...
Mit den elektrischen Vierrad-Gabelstaplern der B800 Baureihe hat Cesab Geräte mit sechs bis acht Tonnen Tragfähigkeit im Programm, die für mehr Sicherheit und Produktivität bei Schwerlastanwendungen sorgen sollen.
Als Topmodell der Baureihe nennt ...
Combilift ist nicht der einzige irische Hersteller, der mit seinem technischen Know-how und seinen innovativen Produkten weltweit erfolgreich ist. Etwa 30 Meilen von seinem Hauptsitz in Monaghan entfernt entwickelt und baut das in Dundalk ansässige ...
Der traditionsreiche Premiumhersteller von Dreh- und Frästeilen sowie feinwerktechnischen Komponenten August Weckermann expandiert und baut an seinem Firmenstandort im baden-württembergischen Eisenbach eine neue Produktionsstätte. Hier will das ...
+++Kion Group+++Neues Werk für Lagertechnik in China. Die KION GROUP AG baut ein neues Werk für Lieferketten-Lösungen im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) – in unmittelbarer Nähe des KION-Werks für Gegengewichtsstapler, das in Kürze fertiggestellt werden soll. Damit erweitert der global tätige Intralogistik-Anbieter in einem der wichtigsten und dynamischsten Material-Handling-Märkte weltweit sein Produktportfolio für Warenlager und Distributionszentren.
In dem neuen Werk für das Segment Supply Chain Solutions werden eigenen Angaben zufolge künftig unter anderem Regale für das Multishuttle-System von Dematic, geschweißte Komponenten für fahrerlose Transportsysteme sowie Förderanlagen bzw. -bänder hergestellt. Der Bau soll noch Ende 2021 beginnen, im ersten Quartal des Jahres 2023 soll das Werk seinen Betrieb aufnehmen. Neben dem rund 28.000 qm großen Produktionswerk soll auch ein eigenes TechCenter für Kundenbesuche entstehen. Das erwartete Investitionsvolumen für das zukunftsweisende Projekt liegt nach Unternehmensangaben bei fast 40 Millionen Euro.
11/2021