Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Supralift GmbH & Co. KG
Supralift, die Suchmaschine für gebrauchte Gabelstapler im Internet, hat ihr Angebot im Bereich Gabelstaplermiete erweitert. Interessenten können hier ab sofort nicht nur gebrauchte Gabelstapler kaufen, sondern auch schnell und einfach einen passenden Mietstapler finden.
„Die Erweiterung des Supralift Portals um Mietstapler war schon seit einigen Jahren immer wieder Thema“ sagt Stefanie Nolte, Geschäftsführerin der Supralift GmbH & Co KG. „Durch die COVID-19 Pandemie haben Mietstapler eine zusätzliche Nachfrage erfahren und viele Händler haben ihre digitalen Prozesse optimiert, was für die Datenübertragung der Mietstapler Flotten eine wichtige Voraussetzung ist. Nur so kann eine optimale User Experience für die Interessenten von Mietstaplern garantiert und eine schnelle, verlässliche Information zu verfügbaren Geräten geboten werden.“
Einen Gabelstapler zu mieten ist den Angaben zufolge auf dem Portal einfach und unkompliziert möglich. Die Suchfunktionen sind identisch mit denen der Gebrauchtstapler-Suche, so dass auch Gabelstapler mit sehr detaillierten Anforderungen gefunden werden können. Wer nicht sicher ist, welcher Gabelstapler für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist, kann Unternehmensangaben zufolge den online Stapler Berater zur Hilfe nehmen, oder einen Händler in der Nähe finden und sich über den passenden Mietstapler informieren lassen.