Mit der Habeko GmbH & Co. KG hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Baden-Württemberg ins Boot geholt. Der erfahrene Flurförderzeug-Spezialist mit Sitz in Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis übernimmt den Verkauf und Service von Clark ...
Das Technologieunternehmen Continental zeigt als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart unter dem Slogan „Shaping the Future of Intralogistics“ wegweisende Lösungen aus den Bereichen Autonomous Mobile Robots (AMR) sowie Reifen, digitale Lösungen ...
Nach einer erzwungenen Messepause von rund zwei Jahren, und auch aufgrund des Tempos der Produktentwicklung bei Combilift, hat der irische Staplerhersteller zahlreiche Neuheiten auf seinem LogiMAT-Messestand angekündigt. Auf doppelt so viel ...
BAOLI EMEA präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 gleich drei neue Flurförderzeugmodelle und informiert über die Chancen, die ihm sein neues Produktionswerk im chinesischen Jinan (Provinz Shandong) ...
KAUP präsentiert auf der 18. LogiMAT mit „Smart Load Control“ (SLC) seine neueste Innovation. Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt.
„Nachdem wir die schon lange ...
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem Linde Motion Detection soll für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in Lagerbereichen sorgen, indem es Bewegungen hinter einem ...
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Wie der ...
YALE ••• Hyster-Yale Deutschland GmbH
Die stetig wachsende Nachfrage nach alternativen Antrieben treibt die Entwicklung kontinuierlich voran. Mit der Serie ERP25-30VLL bietet Yale seinen Kunden die Vorteile eines Lithium-Ionen-Antriebs in einem Gegengewichtsstapler: Die voll integrierte Batterie ist absolut wartungsfrei. Gleichzeitig wird der Einsatz des Staplers im Doppelschichtbetrieb durch Zwischenladungen ermöglicht, ohne dass die Batterie ausgebaut und ersetzt werden müsste, so wie es bei herkömmlichen bleisäurebasierten Lösungen der Fall ist. Die Antriebsart stand nach Unternehmensangaben ganz im Mittelpunkt bei der Staplerentwicklung und auch im Stapler liegt die Stromquelle im Zentrum, was zusätzlich Verbesserungen in der Fahrerkabine machte
Die große, offene Kabine sorgt für viel Komfort, beispielsweise durch einen größeren Fußraum und mehr Beinfreiheit. Die niedrige Sitzhöhe und Bodenplatte im ERP25-30VLL erleichtern den Ein- und Ausstieg; gleichzeitig vergrößert sich die Kopffreiheit. Durch den so gewonnenen Raum kann der Stapler mit komfortablen Sitzoptionen, beispielsweise einer Luftfederung, ausgestattet werden, während die Fahreigenschaften und das Staplerhandling in Kurven durch den niedrigen Schwerpunkt des Staplers verbessert werden, wie es heißt..
Insbesondere Kunden mit Mittel- bis Schwerlastanwendungen können den Angaben zufolge von der flexiblen Aufladung des ERP25-30VLL profitieren. Seine Lithium-Ionen-Batterie eigne sich hervorragend für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrien, in denen ein sauberer Betrieb unerlässlich ist, da die Batterie während des Aufladens keinerlei Emissionen abgibt.
Der ERP25-30VLL sei aber auch sehr gut in temperaturgeregelten Umgebungen, beispielsweise Kühlhäusern, bis zu einer Umgebungstemperatur von -20 °C einsetzbar. Da die Lithium-Ionen-Batterie direkt mit dem Telemetriesystem verbunden ist, kann die Leistung je nach Betriebsumgebung angepasst werden. Die integrierte Heizung sorgt dafür, dass die Batterietemperatur während des Aufladens stets über 0 °C liegt.
Ivor Wilkinson, Solutions Manager bei Yale, erklärt: „Unser voll integrierter Lithium-Ionen-Stapler zeugt vom innovativen Weitblick von Yale bei der Gestaltung der Antriebe der Zukunft. Der ERP25-30VLL bietet alle Vorteile von Lithium-Ionen-Antrieben: hohe Effizienz, flexibles Aufladen und absolute Wartungsfreiheit. Dank seiner Technologie lassen sich die Betriebskosten senken und die Produktivität der Kunden erhöhen. Er ist eine leistungsstarke Ergänzung unserer Produktreihe ist.“